Kapazität (GByte) | 320 |
Formfaktor (Zoll) | 3,5 |
Geschwindigkeit (rpm) | 7200 |
Anzahl Platter | 1 |
Cache (MB) | 32 |
Garantie (Jahre) | 5 |
Zugriffszeit avg. (ms) | 13,6 |
Verbrauch Idle (W) | 8,4 |
Verbrauch Max (W) | 12 |
Die Barracuda ST3320613AS ist das erste 1-Platter 320 GByte-Modell von Seagate. Damit zieht der Hersteller bei der Datendichte mit der Konkurrenz gleich. So hat Samsung bereits seit längerem ein 1-Platter-Modell seiner F1-Serie im Angebot; Western Digital hat mit der WD3200AAKS im Sommer erstmals ein solches vorgestellt. Die Bauhöhe des neuen Seagate-Modells fällt mit lediglich 2 cm (normal 2,611 cm) um etwa 1/4 geringer aus als dies bei 3,5-Zoll-Festplatten normalerweise der Fall ist. Der Hersteller gewährt fünf Jahre Garantie auf das Laufwerk, Automatic Acoustic Management wird nicht unterstützt.
Kapazität (GByte) | 1500 |
Formfaktor (Zoll) | 3,5 |
Geschwindigkeit (rpm) | 7200 |
Anzahl Platter | 4 |
Cache (MB) | 32 |
Garantie (Jahre) | 5 |
Zugriffszeit avg. (ms) | 13,9 |
Verbrauch Idle (W) | 8,9 |
Verbrauch Max (W) | 12,7 |
Als erster Hersteller hat Seagate mit der Barracuda ST31500341AS eine 1,5-TByte Festplatte auf den Markt gebracht. Die vier Platter verfügen über eine Datendichte von 375 GByte und rotieren mit 7200 U/min. Unserer Zonenmessung mit h2benchw zufolge liegt die Dauertransferrate der Festplatte bei 50 % der Kapazität immer noch über 100 MByte/s - ein Wert, den sonst kein Testkandidat erreichte. Zu erklären ist dies durch die höhere Datendichte des Laufwerks, die mit 375 GByte/Platter um etwa 10 % höher ausfällt als bei der Konkurrenz. Der Energieverbrauch unter maximaler Last liegt mit 12,7 Watt nur leicht über dem der 3-Platter-Modelle im Testumfeld, der Idle-Verbrauch fällt um etwa 15-20 % höher aus. Die durchschnittliche Zugriffszeit liegt mit 13,9 ms im mittleren Testfeld, Automatic Acoustic Management wird nicht unterstützt.
_____________
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.