(nur Festplatte, Idle) | |
Samsung STORY Station | 6,0 |
Western Digital MyBook Studio | 8,6 |
Freecom Hard Drive | 9,2 |
TrekStor maxi m.u | 9,3 |
Western Digital MyBook Premium ES | 10,0 |
One AluBOX S | 11,6 |
Iomega Desktop Hard Drive | 12,3 |
Seagate FreeAgent Desktop | 12,9 |
Western Digital MyBook Pro | 12,9 |
Freecom Hard Drive Pro | 13,3 |
TrekStor duo w.u | 19,8 |
Maxtor OneTouch III Turbo Edition | 26,4 |
One AluBOX XL | 30,7 |
LaCie Bigger Disk Extreme (passiv) | 38,4 |
LaCie Bigger Disk Extreme (aktiv) | 39,9 |
Angaben in Watt (weniger ist besser) |
(nur Festplatte, Last) | |
Samsung STORY Station | 9,2 |
Freecom Hard Drive | 12,1 |
Western Digital MyBook Premium ES | 12,1 |
TrekStor maxi m.u | 12,7 |
Western Digital MyBook Studio | 12,7 |
One AluBOX S | 14,5 |
Seagate FreeAgent Desktop | 14,9 |
Western Digital MyBook Pro | 15,0 |
Iomega Desktop Hard Drive | 15,5 |
Freecom Hard Drive Pro | 16,1 |
TrekStor duo w.u | 22,5 |
Maxtor OneTouch III Turbo Edition | 30,6 |
One AluBOX XL | 35,1 |
LaCie Bigger Disk Extreme (passiv) | 47,6 |
LaCie Bigger Disk Extreme (aktiv) | 49,1 |
Angaben in Watt (weniger ist besser) |
Lautstärke in dB(A) (Idle) | |
Seagate FreeAgent Desktop | <35,0 |
Western Digital MyBook Premium ES | <35,0 |
Western Digital MyBook Pro | <35,0 |
Western Digital MyBook Studio | <35,0 |
Freecom Hard Drive | 36,0 |
Samsung STORY Station | 36,0 |
TrekStor duo w.u | 36,0 |
TrekStor maxi m.u | 37,0 |
Iomega Desktop Hard Drive | 37,5 |
Freecom Hard Drive Pro | 38,0 |
One AluBOX S | 38,5 |
One AluBOX XL | 40,0 |
Maxtor OneTouch III Turbo Edition | 41,0 |
LaCie Bigger Disk Extreme (passiv) | 44,0 |
LaCie Bigger Disk Extreme (aktiv) | 47,0 |
Angaben in Dezibel (weniger ist besser) |
Lautstärke in dB(A) (Last) | |
Seagate FreeAgent Desktop | <35,0 |
Western Digital MyBook Premium ES | 38,0 |
Western Digital MyBook Pro | 38,0 |
Western Digital MyBook Studio | 39,0 |
Freecom Hard Drive Pro | 40,0 |
TrekStor duo w.u | 40,0 |
Iomega Desktop Hard Drive | 40,5 |
Freecom Hard Drive | 41,5 |
Samsung STORY Station | 42,5 |
Maxtor OneTouch III Turbo Edition | 43,0 |
One AluBOX S | 43,0 |
One AluBOX XL | 44,5 |
TrekStor maxi m.u | 45,0 |
LaCie Bigger Disk Extreme (passiv) | 48,0 |
LaCie Bigger Disk Extreme (aktiv) | 49,0 |
Angaben in Dezibel (weniger ist besser) |
Hinweis: Die Lautstärkewerte der Seagate FreeAgent Desktop sowie der Western Digital-Probanden im Idle konnten mit unserem zur Verfügung stehenden Messgerät nicht ermittelt werden, da sie den eigentlichen Messbereich (beginnend bei 35 dB) unterschritten.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.