Das aktuelle Angebot diverser Hersteller an Wärmeleitpasten ist groß, denn kaum ein Schrauber unterschätzt diese zwar günstige, aber dennoch wichtige Komponente im PC. Bereits in unserem letzten Review über zwölf Wärmeleitpasten konnten wir teilweise gravierende Unterschiede zwischen den Pasten feststellen. In den letzten Monaten hat sich aber vor allem ein Unternehmen heimlich, still und leise an die Spitze durchgekämpft - Coollaboratory. Dank neuen Ideen und innovativen Produkten konnte das Unternehmen seine Kunden überzeugen. Der neuste Sprössling aus dem Hause ist das Liquid MetalPad, das verbesserte Anwenderfreundlichkeit bei gleicher Leistung im Vergleich zur Liquid Pro Wärmeleitpaste verspricht. In unserem Review werden wir dem Wärmeleitpad genau auf den Zahn fühlen und seiner Konkurrenz gegenüber stellen. Ob ein Wärmeleitpad nach langer Zeit wieder einmal das Feld der Wärmeleitmittel anführen kann, erfahren Sie auf den nächsten Seiten. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen!
Vorab gilt unser Dank noch Hersteller Coollaboratory für die Bereitstellung des Testexemplars.
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Hypoxie- und Hyperoxietherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um effiziente Trainings- und Regenerationsstrategien geht. Dabei steht die kontrollierte Variation...
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Mit dem Freezer 33 eSports ONE bietet ARCTIC seit wenigen Wochen einen neuen Kühler für AMD- und Intel-Sockel an. Wir haben den Tower-Kühler im Test begutachtet.
ARCTIC bringt mit BioniX eine komplett neue Serie Gehäuse-Lüfter auf den Markt und wir haben uns die neuen Modelle mit 120 und 140 mm im Test angesehen. Mehr dazu in unserem Review!
Prozessoren werden zwar immer effizienter und verbrauchen weit weniger Energie als vor Jahren, doch ist eine Kühlung immer noch essentiell. Wir haben 10 aktuelle CPU-Kühler getestet.
Hersteller Coollaboratory ist bereits schon seit längerer Zeit für seine Flüssigmetallpasten bekannt. Nach der Liquid Pro stellt man mit der Liquid Ultra nun die neuste Generation vor.