Rasend unterwegs: Kingston HyperX Savage mit 64 GB.
Den HyperX Savage USB-Stick mit satten 64 GB haben wir auf den zurückliegenden Seiten ausgiebig unter die Lupe genommen, so dass wir nun zu einem abschließenden Fazit des Tests kommen können. In Sachen Performance überzeugt der Testproband vor allem beim Einsatz als Datengrab und profitiert von hohen Übertragungsraten. Die von Kingston in den offiziellen Datenblättern spezifizierten 350 MB/s lesend und 180 MB/s schreibend konnten wir in Etwa bestätigen: Unser Modell brachte es auf rund 310 MB/s lesend und satte 190 MB/s im schreibenden Betrieb. Wer nach mehr Schreibperformance giert, sollte über die Modelle mit 128 GB oder höher nachdenken. Auch bei Verwendung als primäres Systemlaufwerk macht der mobile Begleiter eine gute Figur, muss sich jedoch der Konkurrenz von Corsair und SanDisk geschlagen geben und mit Platz 3 im Ranking begnügen.
Preislich liegt das 64-GB-Modell des Kingston HyperX Savage bei rund 35 Euro (Quelle: Geizhals.de, Stand: 01/2017) und ist damit recht preiswert (5 Jahre Garantie). Der Preis pro Gigabyte liegt damit bei 55 Euro-Cent, was dem Probanden einen hervorragenden dritten Platz im Preis/Leistungs-Ranking (kapazitätsbereinigt) verschafft. Preislich noch attraktiver sind die Modelle mit 128, 256 oder 512 GB, die außerdem auch höhere Schreibperformance bieten.
Performance-Ranking (Daten) | |
Kingston HyperX Savage 64 GB, USB 3.0 | 100,0 |
Kingston DT HyperX Predator 1 TB, USB 3.0 | 92,1 |
SanDisk Cruzer Extreme 64 GB, USB 3.0 | 73,8 |
Sharkoon Flexi-Drive Ultimate 64 GB, USB 3.0 | 64,7 |
Corsair Flash Voyager GT 64 GB, USB 3.0 | 59,6 |
Sharkoon Flexi-Drive Accelerate Duo 64 GB, USB 3.0 | 50,0 |
Sharkoon Flexi-Drive Sprint Plus 32 GB, USB 3.0 | 47,7 |
Toshiba TransMemory Black 64 GB, USB 3.0 | 36,2 |
Verbatim Store `n` Go Classic 64 GB, USB 3.0 | 35,7 |
Emtec METAL3.0 64 GB, USB 3.0 (ECMMD64GS800) | 35,7 |
Corsair Flash Voyager Slider 64 GB, USB 3.0 | 33,3 |
Hama Citos 32 GB, USB 3.0 | 25,4 |
Dane-Elec Pro 32 GB, USB 3.0 | 25,0 |
Hama FlashPen Vilitas 16 GB, USB 3.0 | 20,6 |
Verbatim Store `n` Go V3 16 GB, USB 3.0 | 18,5 |
Kingston DataTraveler 111 16 GB, USB 3.0 | 14,5 |
Toshiba TransMemory Clickable 32 GB, USB 2.0 | 8,6 |
Kingston DataTraveler SE9 16 GB, USB 2.0 | 5,2 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Performance-Ranking (System) | |
SanDisk Cruzer Extreme 64 GB, USB 3.0 | 100,0 |
Corsair Flash Voyager GT 64 GB, USB 3.0 | 68,5 |
Kingston HyperX Savage 64 GB, USB 3.0 | 61,7 |
Corsair Flash Voyager Slider 64 GB, USB 3.0 | 48,6 |
Sharkoon Flexi-Drive Ultimate 64 GB, USB 3.0 | 45,6 |
Emtec METAL3.0 64 GB, USB 3.0 (ECMMD64GS800) | 37,9 |
Kingston DT HyperX Predator 1 TB, USB 3.0 | 34,2 |
Sharkoon Flexi-Drive Sprint Plus 32 GB, USB 3.0 | 31,4 |
Sharkoon Flexi-Drive Accelerate Duo 64 GB, USB 3.0 | 30,2 |
Hama Citos 32 GB, USB 3.0 | 29,9 |
Verbatim Store `n` Go Classic 64 GB, USB 3.0 | 29,3 |
Toshiba TransMemory Black 64 GB, USB 3.0 | 28,9 |
Verbatim Store `n` Go V3 16 GB, USB 3.0 | 28,8 |
Hama FlashPen Vilitas 16 GB, USB 3.0 | 28,7 |
Kingston DataTraveler 111 16 GB, USB 3.0 | 27,5 |
Dane-Elec Pro 32 GB, USB 3.0 | 19,7 |
Toshiba TransMemory Clickable 32 GB, USB 2.0 | 19,5 |
Kingston DataTraveler SE9 16 GB, USB 2.0 | 16,2 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Mit der Vorstellung der neuen KFA2 GeForce RTX 5060 Ti und RTX 5060 1-Click OC setzt der Grafikkartenspezialist KFA2 aus...
Ein Sturz oder Wasserschaden an einer Festplatte kann die Daten gefährden. Die Datenwiederherstellung kann jedoch einfacher sein, wenn der Schaden...
be quiet! präsentiert seine neue Netzteilserie System Power 11, die mit Leistungsklassen von 450W bis 750W die Anforderungen effizienzorientierter Anwender...
Die Entwicklung der Computertechnik ist seit jeher von Innovation und einer stetigen Miniaturisierung geprägt. Während mechanische Apparate eine bedeutende Vorstufe...
MSI stellt sein neues Grafikkarten-Line-up auf Basis der GeForce RTX 5060 Ti-GPUs mit 16 GB und 8 GB sowie der...
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.
Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.
Samsung hat seine EVO Plus microSDXC-Speicherkarte neu aufgelegt. Wir haben uns die UHS-I U3 Karte mit A2-Klassifizierung mit 128 GB im Test angesehen und mit anderen Probanden verglichen.