3DMark05 1.3.0 (32 Bit)
Default Benchmark | |
Intel Core 2 Extreme X6800 | 6.923 |
Intel Core 2 Extreme QX6700 | 6.818 |
Intel Core 2 Duo E6700 | 6.792 |
Intel Core 2 Quad Q6600 | 6.730 |
Intel Core 2 Duo E6600 | 6.660 |
AMD Athlon 64 X2 5000+ | 6.393 |
AMD Athlon 64 X2 4600+ | 6.343 |
Intel Pentium Extreme Edition 965 | 6.301 |
AMD Athlon 64 X2 4200+ | 6.295 |
Intel Pentium Extreme Edition 955 | 6.272 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
Default Benchmark | |
Intel Core 2 Extreme QX6700 | 2.388 |
Intel Core 2 Quad Q6600 | 2.350 |
Intel Core 2 Extreme X6800 | 2.350 |
Intel Core 2 Duo E6700 | 2.330 |
Intel Core 2 Duo E6600 | 2.288 |
Intel Pentium Extreme Edition 965 | 2.247 |
AMD Athlon 64 X2 5000+ | 2.235 |
Intel Pentium Extreme Edition 955 | 2.222 |
AMD Athlon 64 X2 4600+ | 2.211 |
AMD Athlon 64 X2 4200+ | 2.190 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
Training Demo (Maximum Quality) | |
Intel Core 2 Extreme X6800 | 71,1 |
Intel Core 2 Duo E6700 | 70,7 |
Intel Core 2 Extreme QX6700 | 70,6 |
Intel Core 2 Duo E6600 | 70,3 |
Intel Core 2 Quad Q6600 | 70,2 |
AMD Athlon 64 X2 5000+ | 70,0 |
AMD Athlon 64 X2 4600+ | 69,5 |
Intel Pentium Extreme Edition 965 | 69,2 |
AMD Athlon 64 X2 4200+ | 69,2 |
Intel Pentium Extreme Edition 955 | 68,3 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
Grafikauslastungstest (Maximum Quality) | |
Intel Core 2 Quad Q6600 | 27,0 |
Intel Core 2 Extreme X6800 | 27,0 |
Intel Core 2 Extreme QX6700 | 27,0 |
Intel Core 2 Duo E6700 | 27,0 |
Intel Core 2 Duo E6600 | 27,0 |
AMD Athlon 64 X2 5000+ | 27,0 |
AMD Athlon 64 X2 4600+ | 26,0 |
AMD Athlon 64 X2 4200+ | 26,0 |
Intel Pentium Extreme Edition 965 | 23,0 |
Intel Pentium Extreme Edition 955 | 21,0 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Hypoxie- und Hyperoxietherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um effiziente Trainings- und Regenerationsstrategien geht. Dabei steht die kontrollierte Variation...
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Mit dem Ryzen 7 9800X3D haben wir eine neue Zen-5-CPU von AMD im Test. Der 8-Core Prozessor kommt mit integrierter Radeon-GPU und beschleunigt auf bis zu 5,2 GHz. Mehr dazu im Praxistest.
Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.
Mit dem Ryzen 5 7600 Desktop-Prozessor bietet AMD eine kostengünstige Ryzen-CPU an, die als Allrounder für verschiedene Workloads im heimischen PC dienen soll. Wir haben sie in der Praxis ausgiebig getestet.
Mit dem Ryzen 5 8600G haben wir heute einen Desktop-Prozessor im Test, der inklusive Grafikeinheit kommt. Integriert in den Prozessor ist eine iGPU vom Typ Radeon 760M. Mehr zur AM5-CPU in unserem Test.