Natürlich haben wir auch einen Blick auf die Skalierung geworfen und mit unserer Intel-Plattform verschiedene Messwerte ermittelt. Als Basis diente dabei ein Intel Core 2 Extreme X6800 mit 2,93 GHz, ein Abit IP35 (P35) Mainboard, 2x 1 GB OCZ Reaper-HPC DDR2-1142 (800 MHz), eine ATi Radeon HD 2900 XT mit 512 MB GDDR3 und eine 80 GB SATA2 Seagate-Festplatte. Als Grafiktreiber kam das offizielle Catalyst-Package 7.10 zum Einsatz. Beim Test auf CPU-Skalierung haben wir jeweils mithilfe des variablen Multiplikators die Kernfrequenz der Core 2-CPU gedrosselt. Für die Untersuchungen im Bereich Speicher-Skalierung haben wir noch zusätzliche Module herangezogen um die folgenden Konfigurationen zu begutachten: 2x 512 MB, 2x 1 GB, 4x 1 GB. Folgend die Ergebnisse im Überblick:
CPU-Skalierung | |
Core 2 Extreme X6800 (2,93 GHz) | 3.899 |
Core 2 Duo E6700 (2,66 GHz) | 3.769 |
Core 2 Duo E6600 (2,40 GHz) | 3.516 |
Core 2 Duo E6420 (2,13 GHz) | 3.348 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
RAM-Skalierung | |
2x 1024 MB DDR2-800 | 3.899 |
4x 1024 MB DDR2-800 | 3.784 |
2x 512 MB DDR2-800 | 3.446 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Hypoxie- und Hyperoxietherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um effiziente Trainings- und Regenerationsstrategien geht. Dabei steht die kontrollierte Variation...
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.
Vergangenen Sommer präsentierte Samsung die neue Galaxy Tab S9 Familie mit Dynamic AMOLED-Displays und der Qualcomm Snapdragon 8 Gen2 Plattform. Wir haben uns das S9 Ultra in einem Kurztest angesehen.
Mit der C5 von FLIR werfen wir heute einen Blick auf eine mobile Wärmebildkamera. Das Gerät im praktischen Smartphone-Format dient für schnelle thermische Analysen und passt in jede Hosentasche.
Die DaVinci Resolve ist eine Softwareanwendung für Videoschnitt- und Farbkorrektur und kann mittels Hardware wie dem Resolve Speed Editor Keyboard erweitert werden.