Bekannt für sein dreigeteiltes Design, war das SteelSeries 5Hv2 eines der bekanntesten Headsets im Turnier-Umfeld. Das 5H der neuen Generation mit 3,5 mm Klinkenanschluss verfügt nun über Lautsprecher mit einer spezifisch ausgereiften Soundkulisse für klaren und detailreichen Klang ohne Verzerrung. Aufbauend auf der schon fast historischen SteelSeries Audio-Tradition bietet das 5Hv3 eine speziell entwickelte Klanglandschaft mit einem breiten dynamischen Bereich, das einen ausgewogenen Wettbewerbsvorteil bietet. Das 5Hv3 verfügt zudem über ein ausziehbares Mikrofon, das man rauszieht wenn man es braucht, oder in der linken Ohrmuschel versteckt. Das doppelt geflochtene Kabel verleiht dem 5Hv3 eine höhere Haltbarkeit und es besitzt zudem einen integrierten Lautstärkeregler sowie Mikrofon-Stummschalter mit dem sich das 5Hv3 bequem bedienen lässt, ohne sich durch Software-Einstellungen navigieren zu müssen. Extra gepolstert mit weichem Leder bietet das 5Hv3 bestmöglichen Komfort und eine passive Rauschunterdrückung. Wer noch ein neues Headset für ausgiebige Gaming-Sessions benötigt, dürfte hier fündig geworden sein!
Frage: In wieviel Teile lässt sich das Headset zum einfachen Transport zerlegen und in welchem Frequenzbereich geben die Kopfhörer perfekten Sound wieder?
Hinweis: Informationen finden Sie auf der Website des Herstellers und bei SteelSeries @ Facebook.
Teilnahme: nicht mehr möglich
ZOTAC liefert seit wenigen Wochen erstmals ausgewählte ZBOX mini-PCs inklusive Windows 8.1 und Bing (64 Bit Bing-Edition) aus und bietet damit ein Out-Of-Box-Computererlebnis. Mit der ZBOX CI320 nano Plus der C-Serie bekommen die Fans geräuschloser PCs eine flotte PC-Leistung mit lautloser, passiver Kühlung. Die ZBOX CI320 nano kombiniert dabei die Leistung und Energieeffizienz des Quad-Core Intel Celeron N2930 Prozessors und der Intel HD Grafik. Die flinke CI320 nano Plus-Variante verfügt über 2 GB DDR3-Arbeitsspeicher und eine 64 GB SSD für eine blitzschnelle Reaktionsfähigkeit. Ergänzt werden die technischen Eckdaten von WLAN 802.11a/b/g/n/ac, eSATA, Gigabit-Ethernet, USB 3.0, 3-in-1 Card-Reader und vieles mehr. Wer also auf der Suche nach einer schicken Lösung für das heimische Wohnzimmer oder den Schreibtisch ist, sollte sich die folgende Frage genau ansehen und bei unserem Gewinnspiel mitmachen!
Frage: Welche Speicherkarten-Formate werden vom integrierten 3-in-1 Card-Reader unterstützt und wie hoch ist der Basistakt des Intel Celeron N2930?
Hinweis: Informationen finden Sie auf der Website des Herstellers und bei ZOTAC @ Facebook.
Teilnahme: nicht mehr möglich
#Audio #CeBIT #Celeron #Facebook #Festplatte #Gamer #Gaming #Hardware #Hardware-Mag #Headset #Intel #Kopfhörer #Kühlung #Lautsprecher #Maus #Mini-PC #Mionix #OCZ #Speicherkarte #SSD #SteelSeries #Technologie #Toshiba #USB #Windows #WLAN #ZOTAC
Mit der Vorstellung der neuen KFA2 GeForce RTX 5060 Ti und RTX 5060 1-Click OC setzt der Grafikkartenspezialist KFA2 aus...
Ein Sturz oder Wasserschaden an einer Festplatte kann die Daten gefährden. Die Datenwiederherstellung kann jedoch einfacher sein, wenn der Schaden...
be quiet! präsentiert seine neue Netzteilserie System Power 11, die mit Leistungsklassen von 450W bis 750W die Anforderungen effizienzorientierter Anwender...
Die Entwicklung der Computertechnik ist seit jeher von Innovation und einer stetigen Miniaturisierung geprägt. Während mechanische Apparate eine bedeutende Vorstufe...
MSI stellt sein neues Grafikkarten-Line-up auf Basis der GeForce RTX 5060 Ti-GPUs mit 16 GB und 8 GB sowie der...
Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.
Vergangenen Sommer präsentierte Samsung die neue Galaxy Tab S9 Familie mit Dynamic AMOLED-Displays und der Qualcomm Snapdragon 8 Gen2 Plattform. Wir haben uns das S9 Ultra in einem Kurztest angesehen.
Mit der C5 von FLIR werfen wir heute einen Blick auf eine mobile Wärmebildkamera. Das Gerät im praktischen Smartphone-Format dient für schnelle thermische Analysen und passt in jede Hosentasche.
Die DaVinci Resolve ist eine Softwareanwendung für Videoschnitt- und Farbkorrektur und kann mittels Hardware wie dem Resolve Speed Editor Keyboard erweitert werden.