Neben den absoluten Performance- und High-End-Enthusiasten, gibt es auch eine nicht gerade kleine Gemeinde der Anwender, die auf besondere Laufruhe ihres heimischen PC-Systems erpicht sind. Eine wichtige Rolle spielen dabei nicht nur Mainboard, Grafikkarte und Co. sondern auch das gewählte Netzteil zur Befeuerung dieser Komponenten. Entsprechend bieten einige namhafte Hersteller passiv gekühlte Netzteile an, die teilweise beachtliche Leistungsreserven bieten und damit für vielfältige Einsatzgebiete geeignet sind. Wir haben uns für den heutigen Test ein Modell aus dem Hause Seasonic eingeladen. Das Fanless SS-460FL der X-Series kann bis zu 460 Watt an Leistung liefern und damit ein ganz ordentliches System mit Energie versorgen. Neben der Kühlung ohne rotierende Teile, hat man bei der Entwicklung auch an ein Kabelmanagement gedacht, denn eine gute Luftzirkulation ist beim Einsatz des SS-460FL ebenso wichtig.
Wie gut das Stabilisierungssystem für die verschiedenen Gleichspannungen arbeitet und wie sich das Netzteil im Vergleich mit den Szenegrößen schlägt, erfahren Sie auf den nun folgenden Seiten. Neben wichtigen Aspekten wie der Ausstattung und der Kabellänge, Temperaturen und Spannungsstabilität, fühlen wir auch der Effizienz auf den Zahn. Mehr zum eigens dafür angefertigten Testverfahren und -aufbau (Stichwort: Hardware-Mag PSU-Profiler) und den erzielten Ergebnissen des Seasonic X-Series Fanless SS-460FL mit 460 Watt, erfahren Sie in unserem ausführlichen Praxistest. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen!
Vorab gilt unser Dank noch dem Unternehmen Seasonic für die Bereitstellung des Testexemplars.
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Hypoxie- und Hyperoxietherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um effiziente Trainings- und Regenerationsstrategien geht. Dabei steht die kontrollierte Variation...
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.
Vergangenen Sommer präsentierte Samsung die neue Galaxy Tab S9 Familie mit Dynamic AMOLED-Displays und der Qualcomm Snapdragon 8 Gen2 Plattform. Wir haben uns das S9 Ultra in einem Kurztest angesehen.
Mit der C5 von FLIR werfen wir heute einen Blick auf eine mobile Wärmebildkamera. Das Gerät im praktischen Smartphone-Format dient für schnelle thermische Analysen und passt in jede Hosentasche.
Die DaVinci Resolve ist eine Softwareanwendung für Videoschnitt- und Farbkorrektur und kann mittels Hardware wie dem Resolve Speed Editor Keyboard erweitert werden.