Die Hardware machte bei der Sichtkontrolle einen guten Eindruck und die Software ist intuitiv bedienbar. Der völlig ungeschützte Ein-/Ausschalter an der Front der USV unterbricht jedoch bereits nach einmaliger Betätigung die Stromzufuhr zu den drei batteriegepufferten Ports und stellt damit fast schon ein K.O.-Kriterium für das Gerät da. Die USV muss unter Verschluss oder Aufsicht stehen, sobald sie in einem frequentierten Bereich steht. Im Umfeld von Kindern, Kunden oder einem öffentlichen Büro könnte die USV sonst mehr schaden, als sie nützt. Wie sich im Test gezeigt hat, ist der Hinweis, dass die Batterie in regelmäßigen Abständen geprüft und wenn nötig geladen bzw. getauscht werden soll, unbedingt zu beachten, da man sonst eine unliebsame Überraschung erleben könnte. Da die USV nur für einen einzigen PC vorgesehen ist, weist sie auch nur eine geringe Leistung auf, je nach Verwendungszweck kann dies als ein weiteres Problem angesehen werden. Ein aktueller Gamer-PC würde die USV bereits mehr als auslasten, wohingegen bei einer Nutzung im Home Office wahrscheinlich zusätzlich noch Monitor, Router und Modem angeschlossen werden könnten. Trotz der möglichen Probleme ist das Gerät zumindest überall dort zu empfehlen, wo mit Überspannung oder häufigen Spannungsschwankungen zu rechnen ist und ein Datenverlust schlimmere Konsequenzen hätte. Weitere Informationen zum Back-UPS CS 500 (BK500EI) von American Power Conversion (APC) finden Sie auf der Hersteller-Website.
Mit der Vorstellung der neuen KFA2 GeForce RTX 5060 Ti und RTX 5060 1-Click OC setzt der Grafikkartenspezialist KFA2 aus...
Ein Sturz oder Wasserschaden an einer Festplatte kann die Daten gefährden. Die Datenwiederherstellung kann jedoch einfacher sein, wenn der Schaden...
be quiet! präsentiert seine neue Netzteilserie System Power 11, die mit Leistungsklassen von 450W bis 750W die Anforderungen effizienzorientierter Anwender...
Die Entwicklung der Computertechnik ist seit jeher von Innovation und einer stetigen Miniaturisierung geprägt. Während mechanische Apparate eine bedeutende Vorstufe...
MSI stellt sein neues Grafikkarten-Line-up auf Basis der GeForce RTX 5060 Ti-GPUs mit 16 GB und 8 GB sowie der...
Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.
Vergangenen Sommer präsentierte Samsung die neue Galaxy Tab S9 Familie mit Dynamic AMOLED-Displays und der Qualcomm Snapdragon 8 Gen2 Plattform. Wir haben uns das S9 Ultra in einem Kurztest angesehen.
Mit der C5 von FLIR werfen wir heute einen Blick auf eine mobile Wärmebildkamera. Das Gerät im praktischen Smartphone-Format dient für schnelle thermische Analysen und passt in jede Hosentasche.
Die DaVinci Resolve ist eine Softwareanwendung für Videoschnitt- und Farbkorrektur und kann mittels Hardware wie dem Resolve Speed Editor Keyboard erweitert werden.