Heute erfreuen uns News aus Japan. Dort haben einige Händler angefangen die neuen Geforce Titanium Karten von Asus zu verkaufen. Die Karten V8200T2 und V8200T5 basieren auf den GF TI 200 und TI 500 Chips von Nvidia. Die beiden Karten unterscheiden sich lediglich in ihrem Chip, dem Speicher und der Kühlung, das Layout der Boards ist aber weitgehend gleich.
- Die ASUS V8200T5 arbeitet mit einem 3,8 ns RAM und ist mit Passiv Speicherkühlern bestückt
- Die ASUS V8200T2 besitzt 4 ns RAM und hat keine Speicherkühler
Beide Karten laufen in den von nVidia vorgegeben Rahmen, also 240Mhz/500Mhz für die V8200T5 und 175MHz/400MHz für die V8200T2.
Wie bei Asus gewohnt, waren die Karten schon hoch angesetzt, kommen jetzt aber doch zu einem höheren Preis als angenommen. So wird die V8200T2 für $250 über die Laden-Theke wandern, bei der V8200T5 muss man schon satte $410 aufbringen um das Pixel Monster sein eigen nennen zu dürfen.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.