Nvidia hat nun auf der COMDEX seinen neuen Mobile-Grafik-Chip vorgestellt - den NV17M. Bisher hat der "GeForce 3 Mobile" noch keinen Namen, soll aber Dank einiger neuer Features 150% Mehrleistung bringen als der alte GeForce 2 Go Chip.
Der NV17M soll einen GPU- und Speichertakt von jeweils 250 MHz besitzen. Der aus 27 Millionen Transistoren bestehende NV17M unterstützt 32, 64 und 128 Bit breite DDR-SDRAM-Speicher. Der Bandbreite des Speichers soll dank der neuen Light-Speed-Technologie von 8 GB/s sogar auf 9,6 GB/s erhöht werden. Auch AGP 8x wird der neue Mobile-Chip von Nvidia unterstützen. Es wird zwei Varianten des neuen NV17M geben: Zum Einen den NV17M-200, welcher mit 16 oder 32 MB DDR-RAM erhätlicht sein wird und der NV17M-400, der mit 32 oder 64 MB daherkommt.
Man darf sich also auf die ersten Benchmarks des neuen "Super-Mobile-Chips" freuen und sehen ob er auch das hält was er verspricht...
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.