NEWS / Microsoft .NET verletzt Patent?

30.10.2001 05:30 Uhr

Microsofts .NET-Strategie könnte nun durch ein Patent eines amerikanischen Programmierers aus dem Jahre 1998 ins Stocken kommen. Charlie Northrup, Chef von Global Technologies, hat bereits 1994 ein Patent mit der Überschrift "Access-method-independent exchange" eingereicht, in welchem sehr detailiert das Kommunizieren von Prozessen auf unterschiedlichen Rechnern beschreibt. Ähnlich ist auch die Vorgehensweise in einigen .NET Programmen, zum Beispiel Web Services. Auch davon betroffen seien könnten Suns Open Net Environment und IBMs WebSphere Application Server. Web Services ist aber nicht der einzige Bestandteil von .NET, bei dem sich Microsoft Vorwürfe wegen Patentsverletzungen machen lassen muss. So will zum Beispiel die Firma Intertrust ihr patentiertes Kopierschutzverfahren im Windows Media Player erkannt haben. Anders als InterTrust will Charlie Northrop keine Klage gegen Microsoft erheben. Vielmehr habe er einige Nachfolge-Patente eingereicht, um sein geistiges Eigentum zu schützen und zu verhindern, dass eine der großen Firmen ihm eines Tages verbietet, seine Arbeit fortzusetzen. Er ist allerdings offen für Angbote von Sponsoren und Investoren, die dann den Web Service Nutzern Probleme bringen könnten...

Quelle: Heise-Online, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.