NEWS / Nvidia Ti Modellübersicht der Hersteller

02.10.2001 04:30 Uhr

Kurz nachdem Nvidia die neue Generation von Grafik-Chips vorgestellt hat, haben viele Grafikkarten Hersteller jetzt ihre Produkte auf Basis des GeForce3 Ti 500, Ti 200 und GeForce2 Ti veröffentlicht. Wir haben hier alle neuen Modelle von den Herstellern aufgelistet:

  • GeForce3 Ti 500

    • ASUS V8200T5
    • AbsoluteMM Morpheus Titanium 500
    • ELSA Gladiac 921
    • Hercules 3DProphet III Titanium 500
    • InnoVision Tornado GeForce3 Titanium 500
    • MSI G3Ti500 Pro
    • VisionTek Xtasy 6964

  • GeForce3 Ti 200

    • ASUS V8200T2
    • ELSA Gladiac 721
    • Hercules 3DProphet III Titanium 200
    • InnoVision Tornado GeForce3 Titanium 200
    • MSI G3Ti200 Pro
    • VisionTek Xtasy 6564

  • GeForce2 Ti

    • ASUS V7700Ti
    • Gainward GeForce2 TI/500 XP "Golden Sample"
    • Gainward GeForce2 TI/450 TV "Golden Sample"
    • ELSA Gladiac 516
    • Hercules 3DProphet II Titanium
    • InnoVision Tornado GeForce2 Titanium
    • Prolink GeForce2Ti
    • VisionTek Xtasy 5864
Fast alle Karten arbeiten mit den Standardtakten ( Chip- / Speicher = 240 / 500MHz) und unterscheiden sich nur durch verschieden Farben, Kühler und Lieferumfang, da sie auf dem Nvidia Referenz-Design basieren. Einzig die Karten von ASUS und Gainward weichen vom Referenz-Design ab, denn sie sind mit schnellerem Speicher ausgestattet als die Konkurrenzprodukte.

Quelle: x-bit labs, Autor: Ingo Baron
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.