Die Meinboardschmiede Legend QDI FAE hat ein neues Mainboard entwickelt, dass auf dem VIA KT333 Chipsatz basiert. Die neue Platine trägt den Namen KuDoz 7E/333.
Das Board ist für Sockel A CPus, also für Duron, Athlon und AthlonXP Prozessoren aus dem Hause AMD geeignet. Die technische Ausstattung ist mit fünf PCI- sowie einem ACR Steckplatz standard. Den onboard Sound AC`97 2.1 gibt es anscheinend nur bei dem Modell KuDoz 7E/333-A).
Als besondere Zusatzfeatures preiste QDI in ihrer Rundmail einige Software/Bios-Tools die den PC schützen und beschleunigen sollen. So sind die Programme Hardware Doktor, RecoveryEasy2, SpeedEasy2, StepEasy2 und BootEasy im Preis enthalten. Dazu gibt es noch das Tool LogoEasy2, was dem Benutzer eine individuelle Anpassung des Bootbildes erlaubt.
Bei den Händlern ist das Mainboard in etwa 2 Wochen erhältlich. Der Ausstattung nach zu urteilen dürfte es auch nicht allzu teuer werden.
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.