NEWS / Neue Hürden für Raubkopierer

28.08.2002 04:30 Uhr

Wie man auf der Internetpräsenz von Hudson Soft nachlesen kann, hat der japanische Softwarehersteller in Zusammenarbeit mit JVC, dem Elektronikgerätehersteller einen innovativen Kopierschutz entwickelt. Dieser verhinderte weitestgehend das Duplizieren entsprechender CDs.

Bei diesem Verfahren wird während des Pressvorgangs ein Encryption-Key aufgebracht. Diese neue Technologie trägt den Namen „Root“. Wenn nun dieser Key bei einer später gebrannten Kopie fehlt, so wird diese nicht lauffähig sein. Diese ist normalerweise bei heutigen Brennern kein Problem mehr, allerdings wird dieser Root-Encryption-Key beim Pressvorgang versteckt aufgetragen und kann somit während des Kopiervorgangs nicht mehr eingelesen werden.

Quelle: HardTecs4U, Autor: Duras
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.