Nach einer verhältnismäßig langen Zeit ohne neue Detonator-Treiber, ist nun wieder eine neue Version erschienen. Die Nvidia-Treiber 41.80 wurden auf den Servern von Hersteller Creative gefunden und sollen unter anderem die neuen AGP 8x Chips (Ti4800 und Ti4800SE) unterstützen. Des Weiteren soll die Performance bei verschiedenen Spielen gesteigert werden. Genaueres gibt es leider nicht. Die Files stammen vom 27. November...
Eine weitere Quelle berichtete, dass sich die eigene Grafikkarte nach der Installation der 41.80 Treiber in eine Creative-Platine "verwandle" bzw. als solche in Windows erkannt wird. Dies können wir bestätigen, da man die passenden Einträge in den .inf-Files findet...
NVidia.Nv4 = "3D Blaster RIVA TNT"
NVidia.Nv5 = "3D Blaster RIVA TNT2/TNT2 Pro"
NVidia.NvVanta = "3D Blaster Vanta/Vanta LT"
NVidia.NvUltra = "3D Blaster TNT2 Ultra"
NVidia.Nv5M64 = "3D Blaster TNT2 M64/M64 Pro"
NVidia.Nv10 = "3D Blaster GeForce 256"
NVidia.Nv10DDR = "3D Blaster GeForce Pro"
NVidia.Nv11 = "3D Blaster GeForce2 MX"
NVidia.Nv11DDR = "Creative GeForce2 MX200/MX400"
NVidia.Nv15 = "3D Blaster GeForce2 GTS/Pro"
NVidia.Nv15DDR = "3D Blaster GeForce2 Ti"
NVidia.Nv15BR = "3D Blaster GeForce2 Ultra"
NVidia.Nv17.1 = "3D Blaster 4 MX460"
NVidia.Nv17.2 = "3D Blaster 4 MX440"
NVidia.Nv17.3 = "3D Blaster 4 MX420"
NVidia.Nv17.4 = "3D Blaster4 MX440 SE"
NVidia.Nv18.2 = "3D Blaster4 MX440 with AGP8X"
NVidia.Nv18.3 = "3D Blaster4 MX440/440SE with AGP8X"
NVidia.Nv18.4 = "3D Blaster4 MX420 with AGP8X"
NVidia.Nv20 = "Creative GeForce3"
NVidia.Nv20.1 = "3D Blaster GeForce3 Ti 200"
NVidia.Nv20.2 = "3D Blaster GeForce3 Ti 500"
NVidia.Nv25.1 = "3D Blaster 4 Ti4600"
NVidia.Nv25.2 = "3D Blaster 4 Ti4400"
NVidia.Nv25.4 = "3D Blaster 4 Ti4200"
NVidia.Nv28.1 = "3D Blaster4 Ti4800"
NVidia.Nv28.2 = "3D Blaster4 Ti4200 with AGP8X"
NVidia.Nv28.3 = "3D Blaster4 Ti 4800 SE"
Download: Detonator XP 41.80 (Win 9x/ME)
Download: Detonator XP 41.80 (Win 2000/XP)
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.