NEWS / 110 GHz von IBM

25.02.2002 05:30 Uhr

IBM hat einen neuen revolutionären Datenchip für Hochgeschwindigkeits- Netzwerke entwickelt. Der 110-GHz-Chip ermöglicht somit einen Datenstrom von bis zu 100 GB/s. Die unglaubliche Datenrate beruht auf einer neuen Silizium-Germanium Technologie welche in Partnerschaft mit Sierra Monolithics gefertigt wurde.

Die Silizium-Germanium Technologie ist besonders wichtig in den Hochfrequenzbereichen, wie zum Beispiel von großen Breitband Netzen. Somit ist es nun möglich die zwei Elemente Silizium und Germanium auf einem Wafer aufzubringen und eine optimale Schaltung für Kommunikations- und Datenbereiche zu schaffen.

Die 110 Ghz Chips sollen noch Ende diesen Jahres auf dem Markt erhältlich sein, jedoch fürs erste nur für den kommerziellen Bereich gedacht sein.

Quelle: Heise-Online, Autor: Pascal Heller
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.