NEWS / DDR333 Mainboard von Gigabyte

10.02.2002 05:30 Uhr

Auch Gigabyte hat sich nun dazu entschlossen, Mainboards mit dem VIA KT333 Chipsatz herzustellen. Das erste Modell soll das GA-7VRXP sein. Neben der Unterstützung von DDR333 Speicher, wird der Board noch viel mehr zu bieten haben, wie sie im nächsten Abschnitt sehen...

Kompatible Prozessoren sind momentan der Duron, Athlon und Athlon XP von AMD. Ebenfalls ist der Einbau von jeweils drei PC1600-, PC2100- oder PC2600-Modulen möglich. Auch dabei sind 6 PCI-Steckplätze und ein AGP 4x Slot für die Grafikhardware. Ultra-ATA/133-Controller wird mit einem RAID-Controller von Promise (RAID-Level 0/1) kombiniert sein. Zwei USB 1.1 und vier USB 2.0 Anschlüsse sollen die Verwendung jeder Menge Zusatzgeräte sicherstellen. Für wohlklingenden 5.1-Kanal-AC3-Klang sorgt der CT5880-Onboard-Chip von Hersteller Creative.

Weiter findet man in der Verpackung des Mainboards eine CD mit dem Windows-Tools EasyTuneIII. Damit lässt sich per Software übertakten und das Bios updaten. Das neue GA-7VRXP Board von Gigabyte soll etwa ab Anfang April diesen Jahres in Deutschland erhältlich sein und etwa 200 EUR kosten...

Quelle: Chip-Online, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.