Wieder sind neue Informationen über den Intel Pentium IV Prescott und kommende Intel Chipsätze augetaucht. Zu den neuen Chipsätzen gehören Springdale, Granite Bay und Placer. Hier haben wir einmal kurz die bisher bekannten Details der neuen Intel Entwicklungen zusammengefasst...
Der neue Pentium IV mit Prescott-Core wird etwa ab dem zweiten Quartal 2003 erhältlich sein. Die Fertigung dieser Prozessoren läuft in 0,09 µm Technik ab. Die Größe der Die wird bei 81 mm² liegen (AMD Hammer: 80 mm²). Weiter wird es möglich sein, den neuen Prescott mit einem Front Side Bus von 667 MHz zu betreiben. Die Core-Spannung soll bei etwa 1,2 Volt liegen, dies ist allerdings noch nicht sicher. Auch die bekannte Hyper-Threading Technologie soll zum Einsatz in Intels Prescott kommen...
Der Springdale-Chipsatz soll in Sachen Performance wieder neue Rekorde auf dem Desktop-Bereich aufstellen. Dieses Vorhaben will Intel mit folgenden technischen Daten erreichen: Northwood / Prescott Support, 533/667Mhz Front Side Bus, Dual und Single Channel DDR333, integrierte Grafik, AGP 8x, Serial ATA und Gigabit Ethernet. Erscheinen soll der neue Chip ebenfalls im zweiten Quartal des kommenden Jahres...
Für den Workstation-Bereich sind der Granite Bay und der Placer gedacht. Hier die Daten des neuen Granite Bay: Northwood Support, 533 Mhz FSB, Dual Channel DDR333, AGP 8X und USB 2.0 Support. Erhältlich wird der Chip noch in diesem Jahr sein (4. Quartal). Der Placer wird sich kaum vom Granite Bay unterscheiden. Einziger Unterschied ist, dass er nur Support für Prestonia-CPUs leisten wird. Erscheinungstermin wird ebenfalls das vierte Quartal 2002 sein...
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.