NEWS / ATIs Antwort auf den Nvidia GeForce 4

15.01.2002 05:30 Uhr

Schon am 5. Februar will Nvidia seine neuen Grafikchips der Welt vorstellen und steckt deshalb voll in den Vorbereitungen. Doch was ist mi ATI? Auch ATI will noch in diesen Monat die ersten Testsamples mit den neuen Grafikchips ausliefern. Die neuen Chips, bekannt unter den Codenamen R250 und R300, sind somit ATIs Antwort auf Nvidias neue Generation.

Dabei gilt der R250, welcher auf dem "alten" R200 Chip basiert (RADEON 8500), jedoch mit höheren Taktfrequenzen und diversen neuen Features, als direkter Konkurrent des GeForce 4 MX (NV17) und der R300, welcher bereits DirectX 9 unterstützten und zahlreiche neue Features bieten wird, als direkter Konkurrent des GeForce 4 Ti (NV25). Dabei soll laut ArtX (Design-Entwickler) das R300-Design zudem noch leistungsfähiger und preisgünstiger als das des NV25 sein.

Die ersten "Final"-Karten sollen wohl noch bis zur CeBIT fertig werden und danach verfügbar sein.

Quelle: MediaXplosion, Autor: Ingo Baron
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.