Wenn man den Angaben eines Mainboard-Herstellers Glauben schenken darf, will Intel seinen Brookdale für Pentium IV Prozessoren ordentlich aufpolieren. Ab Mai bzw. Juni soll der neue Brookdale fertig sein und folgende Neuerungen erfahren haben...
Der Front Side Bus soll von 400 MHz auf 533 MHz angehoben werden, um eine volle Ausnutzung der DDR-SDRAM Module mit 133 MHz (266 MHz DDR) zu garantieren. Auch der ICH2 (I/O Controller Hub), einfacher gesagt die Southbridge, wird stark erneuert werden und USB 2.0 Support bieten können. Der Name der neuen Southbridge wird dann ICH4 sein...
Ebenfalls wahrscheinlich ist das Erscheinen einer neuen Brookdale-G Version mit integriertem Grafikkern. Eventuell wird sogar ein neuer Grafikkern verwendet werden, der sich auf GeForce 2 MX Niveau befinden wird...
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.