NEWS / Windows XP Second Edition noch in diesem Jahr ?

29.01.2002 05:30 Uhr

Eventuell wird noch im Herbst diesen Jahres, eine Second Edition von Microsoft Windows XP erscheinen, wie es schon bei Windows 98 der Fall war. Möglich wäre aber auch, dass alle anstehenden Veränderungen und Verbesserungen einfach in ein größeres Update zusammengefasst werden. Microsoft will mit dieser neueren Version, bereits fertiggestelle Programme für den XP Nachfolger "Longhorn" testen, um ggf. noch Änderungen durchführen zu können...

Microsoft-Kenner Paul Thurrott will auch Informationen von Microsoft-Mitarbeitern und Programmierern erfahren haben, welche im neuen "Longhorn" Einzug erhalten sollen. Hier die folgenden Neuerungen:

  • DVD-R und DVD-RAM-Authoring: neues und eigenes Tool mit Sonic-Technologie
  • Movie Maker 2: Unterstützung für multiple Audio- und Video-Tracks
  • "Corona": neue Versionen des Media Players, inklusive "Fast-Stream"-Technologie, 5.1-Sound und HDTV-ähnlicher Wiedergabequalität
  • Stärkere Verzahnung zwischen lokalen und Web-basierten Diensten (.NET), die unter dem Codenamen "Storage+" entwickelt werden
  • Automatisches Windows-Update: kritische Aktualisierungen des Betriebssystems laufen künftig ohne Benachrichtigung des Anwenders im Hintergrund
  • Zertifizierte Software: freie und kostenpflichtige Downloads können auch per Windows-Update bezogen werden. Tools anderer Anbieter sind automatisch immer auf dem neusten Stand

Quelle: Chip-Online, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.