NEWS / ATI R250 bekommt den Namen Radeon 9000?

02.07.2002 04:30 Uhr

Die koreanische Hardware-Seite DarkCrow berichtet, dass der neue R250 Grafikchip von Hersteller ATI den Namen Radeon 9000 bekommen soll. Leider sind diese Informationen noch inoffiziell bzw. ATI äußerste sich noch nicht dazu. Die komplette Radeon 9000 Serie könnte dann wiefolgt aussehen...

 
GPU RV250 LE RV250 LE RV250 LE RV250
Memory
Interface
5.5ns DDR SDRAM 32MB 5.0ns DDR SDRAM 32MB 4.0ns DDR SDRAM 64MB 3.3ns DDR SDRAM 64MB
Core Clock 250 MHz 250 MHz 275 MHz 300 MHz
Memory Clock 183 * 2 MHz (DDR) 200 * 2 MHz (DDR) 250 * 2 MHz (DDR) 300 * 2 MHz (DDR)

Die Jungs von Reactor Critical hingegen sind der Meinung, dass die R250 Serie wohl eher den Namen 8xxx bekommen wird. Eventuell 8600 oder 8900, da im Vergleich zum bisherigen Radeon 8500 Chip nicht sehr viel verändert wurde. Eine komplett neue Nummer mit 9xxx würd daher besser zum R300 passen, da dieser sich doch schon stärker von den bisherigen Radeons abheben wird. Bleibt abzuwarten, wie ATI die ganze Sache entscheiden wird...

Quelle: Reactor Critical, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.