Obwohl die letztlichen Ergebnisse des aktuellen Quartals erst am 16. Januar nächsten Jahres bekannt gegeben werden, gibt AMD eine kleine Vorschau auf den finanziellen Verlauf von AMD im 4. Quartal 2002. Wie AMD President Hector Ruiz ankündigkte, will man eine Umsatzsteigerung von mindestens 20 Prozent, im Vergleich zum 3. Quartal, schaffen. Dies soll dank der baldigen Verfügbarkeit der neuen Athlon XP Prozessoren keine Problem sein. Mehr Informationen in der Pressemitteilung von AMD Deutschland...
"Sunnyvale, CA -- November 07, 2002 -- AMDs President und Chief Executive Officer Hector Ruiz bestätigte heute auf der jährlichen Analystenkonferenz des Unternehmens, dass AMD im Vergleich zum 3. Quartal, das am 29. September 2002 endete, für das laufende 4. Quartal 2002 ein Umsatzwachstum von 20 % oder mehr erwartet."
Auf der Grundlage des zu erwartenden saisonalen Kaufverhaltens, der Vorteile eines ausgeglicheneren Lagerbestands und der zu erwartenden spürbaren Verbesserungen für die Umsätze von Flash Memory Speichern, gehen wir gegenwärtig davon aus, im Vergleich zum 3. Quartal eine Umsatzsteigerung von etwa 20 % oder mehr im vierten Quartal zu erzielen," sagte Ruiz. "Die Markteinführung neuer Prozessoren wie der AMD Athlon 2400+, 2600+, 2700+ und 2800+ Prozessoren sorgt für ein besseres Produktportfolio, das uns dank einer breiteren Produktpalette in eine bessere Wettbewerbssituation versetzt. Außerdem zieht die Nachfrage nach unseren Flash Memory Produkten und unserer MirrorBit Technologie an. Wir erwarten, dass unsere wettbewerbsfähigen Mikroprozessoren und Flash Memory Produkte eine positive Auswirkung auf die Umsätze des 4. Quartals haben werden."
Ruiz erläuterte auch Details zu AMDs Plänen, den "Breakeven Point" und damit die Gewinnzone zu erreichen. "Wir beschleunigen unsere Strategie, das Geschäftsmodell von AMD neu auszurichten und die Verlustzone schneller zu verlassen," sagte Ruiz. "Wir haben im 4. Quartal bereits aggressive Maßnahmen eingeleitet, die unseren Breakeven Point im 2003 quartalsweise erheblich senken werden. Im Zusammenhang damit werden wir im 4. Quartal eine Sonderausgabe vor Steuern in Höhe von mehreren Hundert Millionen Dollar vornehmen."
AMDs Investitionen für Kapitalgüter werden für 2002 auf einen Gesamtbetrag zwischen $750 Mio und $800 Mio geschätzt.
AMD wird am 16. Januar 2003 seine Ergebnisse für das 4. Quartal 2002 bekannt geben..."
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.