Wie heute zu vernehmen ist, hat der Hersteller Cypress Semiconductor eine USB Technologie vorgelegt, die kabellos funktionieren soll. Das WirelessUSB arbeitet mit einer 2.4 GHz Übertragung und kann die Latenzzeiten von Bluetooth bei weitem unterbieten. Wie Cypress weiter mitteilt soll WirelessUSB deutlich günstiger zu produzieren und somit auch in Geräten weniger zu Buche schlagen als Bluetooth, da ein WirelessUSB Chip nur ca. 4 US-Dollar an Herstellungskosten ausmacht.
Weiter hat der Hersteller bereits Chips in Petto mit denen sich bis zu 7 Geräte in einem Umkreis von 10m frei benutzen lassen. Dabei deckt Cypress mit der CY694x Chipreihe so gut wie alle denkbaren Einsatzbereiche (Mäuse, Tastaturen etc.) am Computer ab.
Besonders interessant sind dabei die Latenzzeiten die bei 20ms liegen und damit Bluetooth um längen hinter sich lassen. Kommen nur 4 Geräte zum Einsatz so liegt die Zeit sogar bei 8ms, wobei im allgemeinen 30ms für weitgehend alle Geräte ausreichend sind.
Treibermäßige Probleme werden wohl auch ausgeschlossen sein, da WirelessUSB mit der „standart“ USB Unterstützung der neuen Betriebssysteme funktioniert und somit keine neuen Treiber fällig werden. Nützlich ist zudem die Möglichkeit die Datenübertragung mit einer 64 oder sogar 128 Bit Verschlüsselung zu versehen.
Auch der Strombedarf der WirelessUSB Technik ist laut Cypress sehr gering. So soll eine Wireless Tastatur ca. ein halbes Jahr ohne Ladevorgang auskommen.
Wie den Plänen von Cypress entnommen werden kann, sollen im 1. Quartal ´03 auch die ersten Mäuse und Kontrollgeräte für die Technologie erhältlich sein.
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.