Den Kollegen von Hardtecs4U ist es anscheinend gelungen, einige Informationen über die kommenden Radeon-GPUs in Erfahrung zu bringen. Besonders interessant die Details zum Radeon 9700 (kein Pro) und zu den beiden neuen Radeon 9500 Chips. Nach Angaben von HT4U, soll die Massenproduktion des Radeon 9700 Chips, welcher sich leicht vom 9700 Pro unterscheidt, bereits am 23. Oktober anlaufen. Radeon 9500 Pro und 9500, sollen ab 18. November zbw. 23. Oktober in die Fertigung wandern...
Des Weiteren wurden auch neue Informationen über Ausstattung und Taktung der späteren Platinen bekannt. Allerdings können die angegebenen Taktraten noch variieren, da sich die Hersteller der Karten sich nicht bindend an die Frequenzen halten müssen. Hier die Übersicht...
Radeon 9700 Pro | Radeon 9500 Pro | Radeon 9700 | Radeon 9500 | |
GPU Takt | 325 MHz | 275 MHz | 275 MHz | 275 MHz |
Speichertakt | 620 MHz DDR | 550 MHz DDR | 550 MHz DDR | 550 MHz DDR |
Speichergrösse | 128 MB DDR | 128 MB DDR | 128 MB DDR | 64/128 MB DDR |
Speicherinterface | 256 Bit | 128 Bit | 256 Bit | 128 Bit |
RAMDAC | Dual 400 MHz | Dual 400 MHz | Dual 400 MHz | Dual 400 MHz |
AGP Bus | 8x | 8x | 8x | 8x |
Rendering Pipelines | 8 | 8 | 8 | 4 |
DirectX | 9.0 | 9.0 | 9.0 | 9.0 |
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.