NEWS / OCZ präsentiert RDRAM PC-1200/4800 RIMM

18.09.2002 04:30 Uhr

Die neuen RDRAM Module von Hersteller OCZ, basieren auf der RSL-Technologie (Rambus Signaling Level), welche die Bandbreite auf bis zu 4,8 GB/sec erhöht. Durch diese neuen Module, soll das Arbeiten am PC in vielen Bereichen deutlich beschleunigt werden. Hier noch die offizielle Pressemitteilung (Englisch)...

"SANTA CLARA, CALIFORNIA

September 16, 2002 - OCZ Technology Group Releases 232pin PC-1200 / RIMM 4800 RDRAM

OCZ Technology Group would like to announce the availability of 232pin OCZ Rambus 4800 RDRAM. OCZ Rambus 4800 modules are built using state of the art RSL (Rambus Signaling Level) Technology to achieve transfer rates exceeding 4.8GB/s of bandwidth.

OCZ Technology RDRAM modules utilizing RSL Technology allow both consumers and designers the ability to operate at significantly faster speeds than those currently available through other RDRAM devices.

"Our new line of RIMM 4800 Rambus gives the end user and system designer the kind of flexibility they deserve. If it´s performance they need, we can give it to them, and then some! If it´s added "headroom" they need to ensure stability, they won´t find a better solution." said Bhulinder Sethi, VP of Marketing. "Our products have and will continue to offer the end user the absolute highest performance for their money."

Quelle: OCZ, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.