Gemeinsam mit Fujitsu will Hersteller AMD künftig Marktführer im Bereich der Flash Speicher werden. Das neue Unternehmen namens FASL LLC wird im dritten Quartal diesen Jahres an den Start gehen, und will mit riesigen Fertigungskapazitäten und einem schlanken Geschäftsmodell rasch an die Spitze des Marktes klettern. Mehr Informationen in der folgenden Pressemitteilung von AMD Deutschland...
"Sunnyvale, CA, 31.März 2003. AMD (NYSE:AMD) und Fujitsu Limited
(TSE:6702 „Fujitsu“) gaben heute bekannt, dass sie eine Vereinbarung
(Memorandum of Understanding) zur Gründung eines neuen
Unternehmens für nichtflüchtige Speicher (Flash Memory) mit Sitz in
Sunnyvale, CA und Tokio, Japan unterzeichnet haben. Das neue
Unternehmen mit dem Namen FASL LLC wird das Flash Memory
Geschäft von AMD und Fujitsu integrieren und auch das bereits
bestehende Fertigungs-Joint Venture Fujitsu AMD Semiconductor Ltd.
einbinden. Das neue Unternehmen soll im dritten Quartal dieses Jahres
seine Tätigkeit aufnehmen.
AMD und Fujitsu beabsichtigen, auf der Basis ihrer Kundenorientierung,
ihrer Kompetenz als Technologieführer, ihrer gebündelten
Fertigungskapazitäten und eines schlanken Geschäftsmodells den
erfolgreichsten globalen Anbieter von Flash Memory Bausteinen zu
schaffen.
„Unsere Kunden verlangen nach einem starken, kooperativen Partner im
Bereich Flash Memory. Genau diese Rolle haben wir für das neue
Unternehmen vorgesehen,“ sagte Hector Ruiz, AMDs President und
Chief Executive Officer. „AMD und Fujitsu arbeiten bereits seit langem
zusammen. Unsere gemeinsame Fertigung in Aizu-Wakamatsu, Japan
besteht seit 1993 und ist ein Erfolgsmodell für Joint Ventures zwischen
amerikanischen und japanischen Unternehmen. Heute verleihen wir
dieser Beziehung eine neue Qualität. Ich glaube, dass unser neues
Flash Memory Unternehmen durch seine Größe und seine Umsätze die
besten Voraussetzungen hat, eine führende Rolle im Markt zu
übernehmen. Für unsere Kunden und unsere beiden Unternehmen ist
dies der richtige Schritt zur rechten Zeit.“
Die Vereinbarung der beiden Unternehmen enthält folgende Punkte:
AMD sieht vor, folgende Einheiten in das neue Unternehmen
einzubringen:
Fujitsu plant, folgende Einheiten in das neue Unternehmen
einzubringen:
Fujitsu und AMD planen, ihr Fertigungs-Joint Venture Fujitsu AMD
Semiconductor Ltd. (FASL) in Aizu-Wakamatsu, Japan in das neue
Unternehmen zu integrieren.
„Wir gehen davon aus, dass das neue Unternehmen ein noch stärkerer
Wettbewerber im Bereich Flash Memory sein wird,“ sagte Masamichi
Ogura, Corporate Senior Vice President und Group President der
Electronic Devices Business Group von Fujitsu. „Dank unserer nun bald
engeren Verbindung können wir unsere Marktposition verbessern,
indem wir unsere Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten bündeln.
Auch haben nun beide Partner einen einfacheren Zugang zu unserem
technologischen und fertigungsspezifischen Know-how. AMD und
Fujitsu haben ein gemeinsames Ziel: wir wollen FASL zum Marktführer
für Flash Memory Produkte machen. Die heutige Vereinbarung ist ein
wichtiger Schritt auf diesem Weg.“
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.