Nachdem Hersteller Nvidia bereits am zweiten Tag der vergangenen CeBIT die Mobile-Variante seiner GeForce FX vorgestellt hat (News), tauchen nun die ersten Benchmarks des Chips auf. Zwar handelt es sich bei dem getesteten Chip um ein Testsample, welches noch weiteren Verbesserungen unterzogen wird, doch kann Nvidia bereits mit ordentlichen Leistungen überzeugen...
Getaktet mit 200 MHz Chip- und 200 MHz Speichertakt kann der NV31M zusammen mit einem Pentium IV 2,8 GHz satte 2000 Punkte in Futuremark´s 3D Mark 2003 erreichen. Bei den genannten Taktraten liegt der Verbrauch bei 12 Watt. Aktiviert man jedoch AntiAliasing, geht die Leistung des NV31-Derivats deutlich zurück: Mit aktiviertem 2x AA kommt man auf 1125 Punkte und bei 4x Kantenglättung auf nur noch 550 3D Marks. Erhöht man die Taktung auf 250 / 250 MHz steigt zwar die Leistung deutlich an (695 Punkte bei 4x AA), doch steigt auch der Leistungshunger auf 16 Watt an. An der entstehenden Wärme sollte Nvidia noch arbeiten...
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.