Zu Beginn des letzten Monats hat Intel offiziell den Startschuss für die neue Centrino Mobiltechnologie gegeben. Momentan ist der einzige Chipsatz für den Pentium M (alias Banias) der i855, den es sowohl mit, als auch ohne integrierte Grafik gibt. Allerdings plant man bei Intel bereits die kommenden Generationen an Chips...
Demnach wird es einen neuen Montara GM geben, der dann den kommenden 0,09 µm Dothan unterstützen wird. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen werden 400 MHz FSB, DDR266, AGP 4x, 266 MB/sec Hub Link Architecture, Calexico Dual Band (802.11a/b), 6 USB 2.0 Ports und ATA100/66 gehören. Als I/O-Controller wird die mobile Variante der ICH4 (ICH4-M) zum Einsatz kommen. Erste Chips sollen im vierten Quartal diesen Jahres auf den Markt kommen...
Des weiteren arbeitet Intel momentan am so genannten Montara-GM+ (i855GME), der ebenfalls für den Dothan bestimmt sein wird. Allerdings wird hier die Ausstattung ein wenig besser aussehen und neben den bereits oben genannten Merkmalen, wird es zusätzlich FSB533- und DDR333-Support geben. Mit einem Erscheinen ist jedoch nicht vor dem ersten Quartal 2004 zu rechnen...
Noch relativ unbekannt ist der Alviso-GM, der für die zweite Jahreshälfte 2004 eingeplant ist. Dieser Chipsatz soll erstmals den 0,09 µm Jonah-Prozessor unterstützen und vermutlich auch HyperThreading und DDR-II. Des Weiteren werden wir hier PCI Express x16, Direct Media Interface (DMI) 2GB/sec, Calexico 2 (802.11a/b/g) PCI Express x1, 8 USB 2.0 Ports, Newcard USB 2.0 slot, Serial ATA-150 und ICH6-M zu Gesicht bekommen...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Neue Hardware lockt mit gesteigerter Leistung, besseren Features und beeindruckenden technischen Daten, aber bedeuten diese Fortschritte automatisch echten Mehrwert? Wer...
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.