NEWS / MSI K7N2Delta-L: Erstes FSB400 Motherboard in den Regalen

15.04.2003 04:30 Uhr

Das K7N2Delta-L von Hersteller MSI ist das erste Athlon-Motherboard mit nativem FSB400-Support, das wir bereits kaufen können. Wie bei fast jeder neuer Hardware, wurde das K7N2Delta-L bereits in den Regalen einiger japanischer Shops gesichtet und kostet dort zwischen 115 und 125 US-Dollar. Wichtiger an dieser Stelle die Information, dass es sich bei dieser Platine nicht um den ersten Spross mit nForce 2 Ultra 400 Chipsatz handelt. Das K7N2Delta-L basiert auf einem herkömmlichen nForce 2 SPP Chip...

  • Support für 100/133/166/200 MHz FSB
  • Nvidia nForce 2 SPP Chipsatz mit MCP-T
  • 3 DIMM Sockel für bis zu 3 GB PC2100/2700/3200 (auch Dual Channel)
  • 5 PCI, 1 AGP 8x und 1 ACR Slot
  • Dual-Channel ATA-133/100/66/33 Controller
  • 2 Serial ATA-150 Ports
  • 10/100 MBit/sec Ethernet
  • 6 USB 2.0 Ports
  • FireWire (IEEE1394)
  • 6-Kanal Audio (Dolby Digital)
  • Overclocking-Features
  • ATX Form-Faktor

Quelle: x-bit labs, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.