Wie viele Mikrochips stecken in einem ICE 3? Was besagt das was sind eigentlich Halbleiter? Keine Frage - Mikrochips sind aus
unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Um Schülerinnen und Schüler für die
Mikroelektronik und ihre Anwendungsmöglichkeiten zu begeistern, führt der VDE die
bundesweite Aktion „INVENT a CHIP“ durch...
Nun stehen die Gewinner der ersten Wettbewerbsrunde fest. Der 15-jährige Gymnasiast Stephan Scheeff vom Theodor-Heuss-Gymnasium in Esslingen ist der mit Abstand
überragende erste Sieger. Er erhält ein leistungsfähiges Notebook mit Mobile AMD
Athlon XP-M Prozessor inklusive Softwareausstattung im Wert von 2.000 Euro, das der Prozessorhersteller AMD zur Verfügung stellt. Auf den Plätzen 2-50 folgen Schülerteams,
die kleine digitale Terminkalender (Digital Robots) für ihre Zeitplanung erhalten...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.