Deutschlands erste und einzige Erlebnis- und Fachmesse, in deren Mittelpunkt interaktive Unterhaltung steht, ist in den kommenden vier Tagen (21. bis 24. August) wieder der absolute Treffpunkt für Gamer. Aber auch im Bereich der Hardware wird es etwas zu sehen geben, da das Spielen natürlich vor allem mit Grafik-Hardware zu tun hat...
207 Aussteller aus elf Ländern (2002: 170 Aussteller aus elf Ländern) verwandeln die insgesamt 40.000 m² Ausstellungsfläche (2002: 30.000 m²) in ein wahres Spiele-Paradies. Mit Buena Vista Games, Eidos, Electronic Arts, Jöllenbeck, Microsoft, Nintendo, Konami, Sony und Ubi Soft alle führenden Unternehmen der Branche nach Leipzig gekommen. Insgesamt verbergen sich im Gepäck der Aussteller 140 Premieren, darunter 63 Deutschland-, 39 Europa- und 38 Weltpremieren. Nebenbei findet man dort auch Hersteller wie MSI, ATi, Leadtek und Nvidia. Wir werden Freitag und Samstag der GC einen Besuch abstatten und selbstverständlich über aktuelle Ereignisse ausführlich berichten...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.