LG Electronics hat zum vorgestrigen 1. August 2003 seine Monitorpreise gesenkt. Günstiger werden vor allem die größeren TFT-Modelle ab 17". LG stärkt dadurch den Trend zu den neuen Flachbildschirmen mit großen Bildschirmdiagonalen, die mittlerweile schon 50 Prozent des Absatzes von LG TFT-Monitoren in Deutschland ausmachen. So ist der 17" TFT-Monitor Flatron L1711S im schicken silbernen Slim-Line-Design ab sofort für 429 Euro zu haben (bisher 499)...
Auch die 18,1" Monitore für den professionellen Einsatz werden deutlich preiswerter: Der Preis für den Flatron L1811S sinkt beispielsweise um 50 Euro auf nunmehr 549 Euro. Das 20,1" Flaggschiff Flatron L2010P mit USB, DVI-Eingang und der Möglichkeit, das Panel um 90 Grad auf Portrait-Format zu drehen, wird ebenfalls günstiger. Ab sofort beträgt der empfohlene Verkaufspreis 1.599 Euro (vorher 1.799)...
Preissenkungen finden auch im CRT-Bereich statt: Den Standard 17" Monitor 701B gibt es jetzt für 119 Euro. Den 22" Grafikspezialisten mit Natural Flat-Röhre Studioworks N2200P erhält man nun bereits schon für nur noch 699 Euro, was einer Senkung von 60 Euro entspricht...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.