NEWS / VIA KT600 im Test: EPoX 8KRA2+

15.08.2003 04:30 Uhr

Nvidia hat aktuell den Markt im Bereich der AMD-Plattformen in der Hand und dominiert mit seinen Dual-Channel nForce 2 Chipsätzen. VIA konnte lange in Sachen Leistung nicht mithalten, da der KT400 schon zu veraltet war und auch der weiterentwickelte KT400A nicht die erwarteten großen Veränderungen mit sich brachte. Doch nun will VIA endlich wieder ganz oben mitmischen und sich die ersten Plätze in Sachen Performance sichern. Der KT600 soll ganz klar den Nvidia nForce 2 Ultra 400 angreifen und sich an die Spitze setzen. Aber nicht nur im Bereich der Geschwindigkeit will VIA glänzen, sondern auch in der Ausstattung der Platinen bzw. der Features der verbauten Southbridge. Mehr zu den technischen Daten des KT600, dessen Performance und der dazugehörigen VT8237 Southbridge erfahren sie in unserem Artikel. Viel Spass beim Lesen!

Zum EPoX 8KRA2+ Artikel

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.