Die Kollegen von The Inquirer haben sich ein paar Gedanken zu Microsoft´s Windows XP 64 Bit bzw. dessen Verspätung gemacht. Wie wir bereits vor wenigen Tagen berichteten, wird Microsoft nach dem aktuell in der Entwicklung befindlichen Windows XP kein weiteres 64 Bit OS veröffentlichen, zumindest bis Longhorn. Die momentane Plattform wird für AMD64-Systeme optimiert und bietet keinen Platz für Intel, was sowohl Intel als auch Microsoft selbst in der näheren Zukunft schaden könnte: Wird Windows XP 64 ausschließlich für Athlon 64 entwickelt, würde Intel Anfang 2005 mit dem 64 Bit Tejas leer ausgehen und auf ein 64 Bit Windows verzichten. Gleichzeitig geht somit auch Microsoft ein großer Absatzmarkt verloren. Daher vermuten die Kollegen von The Inquirer, dass Microsoft sich absichtlich mehr Zeit lässt und auf die ersten Grundzüge von Intel´s 64 Bit Technologie wartet, um diese eventuell noch in Windows XP zu integrieren.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.