Wie gewohnt werden wir auch in diesem Jahr auf der CeBIT in Hannover wieder einige Neuankündigungen großer Unternehmen zu sehen bekommen. Hier spielen auch die Großen im Grafikgeschäft eine Rolle und wir werden gleiche mehrere neue Grafikchips präsentiert bekommen. Da wäre zum Beispiel Nvidia, die uns gleich zwei Chips vorstellen werden: Den NV31 und den NV34. Beide GPUs basieren auf dem NV30, wurden aber modifiziert, um für andere Preis- und Leistungsklassen zu dienen. ATi wird auf den NV30 von Nvidia kontern und den Nachfolger des R300 präsentieren: Den R350. Aber auch Entwickler SiS wird seine bekannte Xabre-Reihe um einen weiteren Chip ergänzen - SiS Xabre II...
Der NV31 und der NV34 werden über zahlreiche Technologien des neuen GeForce FX verfügen, aber eben nicht über alle. Somit sollen die beiden Neuen etwa die Performance aktueller GeForce 4 Titanium GPUs besitzen. Unter aktiviertem Anti-Aliasing oder Anistropic-Filtering sollen die Chips jedoch deutlich besser als ein NV25 sein und insgesamt mit ATi´s Radeon 9500 Pro und 9700 Chip konkurrieren. Genaueres über die Ausstattung, spätere Karten und deren Preise, werden wir auf der CeBIT 2003 sehen...
Neben Nvidia wird auch ATi seine neusten Entwicklungen zeigen und den Nachfolger des R300 präsentieren. Bisher sind nur eine Reihe inoffizieller Informationen bekannt, welche von 8 Rendering Pipelines berichten (2 Textur-Einheiten pro Pipeline). Des Weiteren soll, wie beim GeForce FX, DDR-II Speicher eingesetzt werden (256 Bit Speicher-Interface). Die ersten Grafikkarten mit ATi´s neuster Entwicklung werden für April 2003 erwartet. Aber auch für den Low-Cost Bereich wird ATi etwas tun und den RV350 vorstellen, welche die abgespeckte Variante des R350 darstellen wird...
Über SiS´ Xabre II ist leider noch nicht viel bekannt. Er soll allerdings über 8 Rendering Pipelines, vollen DirectX 9.0 Support und vieles mehr verfügen. Genauere Informationen werden wir eventuell auf der CeBIT erhalten...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.