NEWS / Die ersten Tests des neuen Athlon XP

10.02.2003 05:30 Uhr

Am heutigen 10. Februar hat AMD nun endlich seine drei neuen Athlon XP Modelle, auf Basis des Barton-Kern, vorgestellt. So langsam tauchen auch die ersten richtigen Reviews der CPU im Netz auf, so auch bei den Jungs von tecChannel, welche den 3000+ von AMD unter der Lupe hatten. Hier ein Ausschnitt aus dem Fazit der Kollegen...

"Der Athlon XP 3000+ kann bei vergleichbarer Konfiguration insgesamt nicht mit dem Pentium 4 3,06 GHz mithalten, auch wenn er Tests für sich entscheidet oder dicht dran ist. Bei einigen Benchmarks ist er sogar langsamer als der Athlon XP 2800+.Die Vorteile des größeren L2-Caches beim Barton werden in diesen Fällen einerseits von der niedrigeren Taktfrequenz egalisiert. Andererseits kann ein größerer Cache nur dann wirken, wenn entsprechend viele Befehle und Daten aus dem Hauptspeicher angefordert werden..."

AMD Athlon XP 3000+ im Test @ tecChannel.de

Quelle: tecChannel, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.