CeBIT 2003: Traxdata stellt neue DVD- und CD-Rekorder sowie entsprechende Rohlinge vor. Der Multi-Format DVD-Brenner RW1300 beschreibt sechs Medienformate. Die DVD-Brenngeschwindigkeit ist 4fach. Weitere Neuheit: 6 in 1 Card Reader mit USB 2.0. Hier die übersichtliche Pressemitteilung von Traxdata...
"Zur CeBIT 2003 stellt TRAXDATA neue optische Laufwerke und Speichermedien in Halle 21, Stand D 10 vor. Zu den Neuigkeiten zaehlen der Multi-Format DVD-Rekorder TRAXDATA RW1300 mit 4facher Brenngeschwindigkeit sowie der 52fach-CD-Rekorder TRAXDATA CDRW 523252. Ebenfalls gezeigt werden die entsprechenden DVD- und CD-Medien fuer die Formate DVD+R/RW und DVD-R/RW sowie 52fach CD-R- und 32fach-CD-RW-Rohlinge.
Der Multi-Format DVD-Brenner TRAXDATA RW1300 unterstuetzt die DVD-Formate DVD+R/RW und DVD-R/RW. Damit setzt TRAXDATA der unseligen Diskussion um das bessere DVD-Format ein Ende. Mit dem TRAXDATA-Laufwerk hat der Anwender die Moeglichkeit, alle wichtigen DVD-Formate zu beschreiben und zu lesen. Die Schreibgeschwindigkeiten haben sich gegenueber der ersten Generation der DVD-Brenner nahezu verdoppelt. So werden DVD+R- und DVD-R-Rohlinge mit 4fachem Tempo gebrannt. Im Rewritable-Modus kommt der RW1300 auf 2,4fache (DVD+RW) beziehungsweise 2fache (DVD-RW) Geschwindigkeit. Der TRAXDATA RW1300 laesst sich auch als CD-Brenner einsetzen. Das Laufwerk brennt CD-R-Medien mit 16fachem, CD-RW-Rohlinge mit 10fachem Tempo.
Mit maximal 52facher Geschwindigkeit brennt der neue CD-Rekorder TRAXDATA CDRW 523252 Daten auf einen CD-Rohling. Das entspricht einer Datenuebertragungsrate von rund 7,8 MB pro Sekunde. Auch bei wiederbeschreibbaren Medien erreicht dieses Laufwerk mit 32fach eine Schreibleistung, die bisher dem CD-R-Modus vorbehalten war. Zum sicheren Brennen ist der 52fach-Brenner mit Smart Burn ausgestattet. Smart Burn beinhaltet einen Schutz gegen Buffer-Underrun. Damit werden fehlerhafte Brennvorgaenge durch hohe Schreibgeschwindigkeiten vermieden.
Zu den Laufwerken wird TRAXDATA neue Speichermedien vorstellen. Neben CD-Rohlingen mit 8 cm und 12 cm Durchmesser werden auch neue DVD-Rohlinge praesentiert. TRAXDATA zeigt erstmals DVD-Medien fuer die Formate DVD-R und DVD+R fuer bis zu 8fache Recording-Geschwindigkeit.
Ausserdem stellt TRAXDATA neue Speicherkarten der Formate Compact Flash, Secure Digital, Smart Media und Multimedia Card vor. Der USB Card Reader "6 in 1" liest alle diese Formate und uebertraegt die gespeicherten Daten dank USB-2.0-Schnittstelle mit Highspeed zum PC oder Notebook. Auch Adapter fuer die verschiedenen Speicherkartenformate hat TRAXDATA im Programm..."
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.