Nachdem wir bereits über Creative und Sparkle berichteten (News), die scheinbar die ersten Karten in Europa liefern würden, taucht nun noch ein dritter Hersteller auf: Club3D. In seiner neusten Pressemitteilung (unten) berichtet Club3D darüber, dass bereits Ende diesen Monats die ersten GeForce FX Platinen aus eigenem Hause erhältlich sein sollen...
Ein erster holländischer Online-Shop führt bereits die Karte in seinem Sortiment. Der Preis beträgt hier immerhin stolze 750 Euro. Mehr Informationen erhalten sie hier. Als Liefertermin wird unter anderem der 22. Januar genannt...
"Amsterdam, NL/Lüdenscheid, Germany / 06. Januar 2003. nVidia’s new "First Class Graphic board" the GeForceFX, will be available by the end of this month. Like already advertised from nVidia(TM), the card will be populated with ultra fast 128-bit DDR2 Memory (BGA 2.0ns) and is chopped with unbelievable 1000MHz Memory Speed, a bandwidth of 16GB/s. The chip will be produced under 0,13micron process and is populated with 125 Mio. transistors!
Feature List:
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.