Schon lange wurde er gefordert, der Front Side Bus von 166 MHz. Beim Athlon XP 2400+ und 2600+ von AMD, war er noch nicht dabei, doch bei den beiden nächst höheren Modellen, 2700+ und 2800+, ist der erhöhte FSB mit dabei...
Am 1. Oktober hatte AMD die beiden neuen CPUs offiziell vorgestellt. Erhältlich ist bisher allerdings nur der 2700er, vom 2800+ ist bisher noch keine Spur zu sehen. In der Zwischenzeit konnte AMD auch einen 2600+ mit FSB333 nachlegen. Wie bereits schon mehrmals berichtet wurde, soll die 2,25 GHz CPU erst Anfang des nächsten Jahres auf den Markt kommen...
Nun bleibt die Frage offen, wie gut der neue Throughbred-Kern ist bzw. wo die Unterschiede zwischen T-Bred A und B liegen und was der neue FSB333 an Performance freilegen kann. All dies beantworten wir in unserem ausführlichen Test des Athlon XP 2800+...
Zum Athlon XP 2800+ Review
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.