AMD gab heute bekannt,
dass Microsoft ein Board Support Package (BSP) für das AMD Alchemy Solutions Entwicklungsboard DBAu1500 vorgestellt hat. Das BSP ermöglicht Entwicklern die beschleunigte Implementierung von
Systemkomponenten der nächsten Generation, die die Vorteile des Betriebssystems Microsoft Windows CE und des für einen niedrigen
Energiebedarf ausgelegten Hochleistungsprozessors AMD Alchemy
Au1500 nutzen. OEMs profitieren beim Einsatz des BSP von einer deutlich verkürzten Entwicklungszeit und können Geräte wie Thin-Clients, Handheld-Systeme und Wireless Access Points schneller als bisher auf den Markt bringen. Mit Microsofts Freigabe des BSP für das
Entwicklungsboard DBAu1500 ist jetzt die gesamte AMD Alchemy
Solutions Prozessorfamilie für Windows CE 4.2. zertifiziert. Hierzu ein Ausschnitt aus der Pressemeldung...
"Das Microsoft BSP für das Entwicklungsboard DBAu1500 gibt
Entwicklern, die eine Kombination aus Hard- und Software der
Spitzenklasse suchen, die Möglichkeit, die Vorzüge eines mit vielen
Funktionen ausgestatteten Echtzeitfähigen Embedded-Betriebssystems
zur Realisierung von hochleistungsfähiger Low-Power-Hardware
auszuschöpfen..."
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.