MSI, führender Hersteller von Mainboard- und Grafikkarten, kündigt das KT6 Delta-FIS2R an. Die neue MSI-Platine basiert auf dem VIA KT600 Chipsatz mit der VT8237 Southbridge für eine perfekte Synchronisation des 400 MHz FSB mit DDR400 Speichern. Das KT6 Delta-FIS2R unterstützt die neuesten AMD Athlon XP Prozessoren. Drei DIMM-Steckplätze unterstützen bis zu 3 GB DDR400 (PC3200), DDR333 (PC2700) sowie DDR226 (PC2100). Die auf der Platine integrierte Thermaldiode ist optimal auf den Athlon XP abgestimmt und schützt ihn und das Board vor dem Hitzetod bei einem eventuellen Ausfall des CPU-Kühlers...
Über die VIA Southbridge VT8237 bietet das KT6 Delta-FIS2R die Serial-ATA Raid-Level 0 oder 1. Der zusätzliche Promise 20378-Controller unterstützt die Level 0,1 sowie 0+1. Nach der 875P/865PE Neo-Serie stattete MSI auch das KT6 Delta-FIS2R mit dem neuentwickelten Feature MSI CoreCell aus. Der CoreCell Chip vereint eine applikationsabhängige Regelung der CPU-, Northbridge- und Systemlüfter (BuzzFree), eine Stromsparfunktion (PowerPro) sowie optimierte Übertaktungseigenschaften im BIOS (Speedster) bei stabilem Betrieb (LifePro) miteinander. Der Endkundenpreis beträgt rund 140 Euro...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.