NEWS / Externe Serial-ATA Lösung von HighPoint

10.06.2003 04:30 Uhr

HighPoint Technologies, führender Hersteller von Host Adaptern und ICs und Spezialist für S-ATA und ATA RAID Lösungen, stellt den externen S-ATA Anschluss e.SATA sowie den S-ATA RAID Controller RocketRAID 1542 und das erste externe S-ATA Gehäuse RocketMate1100 vor. RocktRAID 1542 und RocketMate 1100 sind für 139 bzw. 89 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich...

e.SATA, der externe S-ATA Anschluss von HighPoint, unterstützt die sichere externe Datenübertragung durch das Serial ATA Interface. Im Vergleich zu SCSI erlaubt e-SATA mit der Punkt zu Punkt Verbindung eine Datentransferrate von 150 MB/s bei jedem Kanal anstatt maximal 320 MB/s. Durch Verwendung von ATA oder S-ATA Festplatten und deren höhere Kapazität bieten e.SATA und S-ATA RAID Systeme einen enormen Preis-Vorteil gegenüber SCSI Lösungen. Auch gegenüber USB 2.0 oder Firewire 1394B bietet e.SATA mit 150 MB/s eine wesentlich höhere Bandbreite und die Möglichkeit, problemlos vom externen Laufwerk zu booten...

Das RocketRAID 1542 ist ein 4-Kanal S-ATA RAID Adapter (davon zwei e.SATA) mit dem HPT 374 Chipsatz. Es unterstützt RAID 0, 1, 0/1, 5 und JBOD und alle aktuellen Windows Betriebssysteme, Linux (Red Hat, SUSE, Turbo, Caldera) und FreeBSD. Eine leistungsfähige Management Software wird mitgeliefert...

Das RocketMate 1100 ist das erste externe Serial-ATA-zu-IDE Gehäuse. Es verwendet den e.SATA Anschluss und kann sowohl mit HighPoint´s Serial-ATA Controllern als auch mittels Slotblech an Motherboards mit onboard S-ATA Controllern betrieben werden. Optimal für externe Speicher- oder RAID Subsysteme, Datensicherung, Kapazitäterweiterung und mobilen Datentransport...

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.