Die japanischen Kollegen von PC Watch konnten einige neue Details zu den Tejas und Prescott Prozessoren von Hersteller Intel in Erfahrung bringen, welche auch erstmals Einblicke in die genauere Ausstattung der Prozessoren erlauben...
Die Details des Tejas sehen folgendermaßen aus:
Der Intel Prescott soll Ende 2003 erhältlich sein, der Tejas als P4 Nachfolger sogar erst 2004.
Inwieweit die Liste also komplett ist, bzw. wie vertraulich die Informationen sind, ist nicht bekannt und genaueres werden wir wohl auch erst erfahren wenn Intel die Prozessoren endgültig vorstellt. Allerdings ist es beim Tejas wohl eher unwahrscheinlich, dass bis zur völligen Herstellung der Prozessoren nicht noch einige Veränderungen vorgenommen werden.
Vor allem von einem verbesserten Data-Prefetch, das bei den meisten der bisher inoffiziellen- aber auch offiziellen Roadmaps so deutlich hervorgehoben war, fehlt in der Liste jede Spur...
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.