Auf der Seite des offiziellen US Patent Office ist ein neues Intel-Patent aufgetaucht, welches offensichtlich das Übertakten kommender Intel-Prozessoren verhindern soll. Hier ein Ausschnitt aus dem Inhalt des Patents. Genauere Informationen zu Patent #06535988 finden sie auf der US Patent Office WebSite (Link unten)...
"An over-clock deterrent mechanism of a chipset which comprises an over-clock detection circuit for detecting over-clocking of a system (processor) clock signal based on comparison of ratio of the system (processor) clock signal which is likely to be over-clocked and a fixed, stable reference clock signal which is highly unlikely to be over-clocked, and an over-clock prevention (thwarting) circuit for deterring such an over-clocking by either disabling operations of a computer system or significantly undermining key operations of a computer system..."
Die Kollegen von [H]ardOCP haben hier gleich nachgehakt und Hersteller Intel kontaktiert, welcher nur folgende Antwort für die Kollegen übrig hatte: "We apply for lots of patents due to the amount of research we do. We have not made an announcement on any kind of implementation of this..."
Intel Overclocking-Detection Patent @ USPTO.com
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.