VIA erwirbt hat das Wireless Communications Design Center in Schweden erworben. Durch den Erwerb des Design Centers, baut VIA seine Möglichkeiten im Wireless Bereich weiter aus. VIAs neuster Standpunkt konzentriert sich speziell auf Radiofrequenztechnologien, die in den einzelnen Wireless Bereichen benötigt werden. Hier die Pressemitteilung...
"Taipei, Taiwan, 5. März 2003 - VIA Technologies, Inc, ein führender Pionier und Entwickler von Silicon Chip Technologien und PC Plattform Lösungen, kündigte heute den Erwerb des Wireless Applications Design Center an, das zusammen mit dem schwedischen Microelectronics Institut Acreo im Mai 2001 gegründet wurde.
Das VIA Wireless Design Center ist in Lund, Schweden im Zentrum der führenden Entwicklungsgemeinde für RF Technologien ansässig. Das Design Center widmet sich der Entwicklung neuer Radiofrequenztechnologien. Somit erweitert VIA sein Portfolio um einen wichtigen Bereich.
"Der Bedarf an einem schnurlosen Internetzugang wird immer größer, darum glauben wir, dass die Entwicklung schnurloser Kommunikationsgeräte ein wichtiges Element ist, um den Bedarf unserer Kunden mit den erforderlichen Produkten zu decken," sagte Wenchi Chen, Präsident und CEO bei VIA Technologies, Inc. "In weniger als zwei Jahren werden wir die Früchte aus der Partnerschaft mit Acreo ernten. Eine Verbesserung unserer Wireless Möglichkeiten ist ein wichtiger Baustein in unserer Markt Strategie."
"Die eindrucksvolle Produktpalette von wird durch die Ergänzung im Wireless R&D Bereich hervorragend ergänzt," kommentierte Hans Hentzell, Präsident bei Acreo. "Wir sind erfreut, über diese erfolgversprechende Partnerschaft für VIA, ebenso wie für Schweden und für Socware, unsere Design Gruppe für System-On-Chip Artikel."
"Das VIA Wireless Design Center ist ein Ergebnis der erfolgreichen Einführung von Socware, die eine Initiative der schwedischen Regierung zum Entwurf einer internationalen Design Gruppe in Schweden mit dem Fokus auf schnurloser Kommunikation ist. Die Initiative hat verschiedene weltweit agierende Technologieführer nach Schweden gezogen. Die Kooperation mit VIA Technologies ist eines der besten Beispiele und ein Vorbild für viele andere Unternehmen," bemerkte Rolf Rising, Head of the Socware Design Cluster..."
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.