Creative erweitert sein Grafikkarten-Portfolio und stellt drei Platinen basierend auf dem aktuellen Chipsatz GeForce FX von Nvidia vor. Mit der neuen Baureihe bietet Creative die richtige Lösung für jeden Einsatzbereich vom Einstiegs- bis zum High-End-Level. Die Grafikkarten der 3D Blaster 5 FX-Serie sind ab Mitte Mai 2003 im Fachhandel erhältlich. Genaue Daten über die einzelnen Modelle entnehmen Sie bitte den beigefügten Presseinformationen...
München, 02. Mai 2003. Creative (Nasdaq: CREAF), weltweit führender
Anbieter von Multimedialösungen und Peripheriegeräten
im Bereich „Digital Entertainment“, stellt mehrere neue 3D
Blaster 5 FX vor. Insgesamt präsentiert das Unternehmen drei
Grafikkarten basierend auf dem aktuellen Chipsatz GeForce FX
von NVIDIA, der Effekte in Kinoqualität am PC ermöglicht. Mit
der neuen Baureihe bietet Creative die richtige Lösung für jeden
Einsatzbereich vom Einstiegs- bis zum HighEnd-Level mit erstmals
128 Bit Studiofarbqualität auf den Bildschirm.
Das Oberklassemodell der neuen Serie ist die 3D Blaster 5 FX5600
Ultra. Diese Hochleistungskarte glänzt mit einer Taktrate von 350
MHz, 128 MB Speicherkapazität mit einem Datendurchsatz von 700
MHz und 128 Bit Bandbreite sowie 400 MHz RAMDAC. Die 3D
Blaster 5 FX5600 Ultra verarbeitet 88 Millionen Vertices pro Sekunde
mit einer Füllrate von 1,4 Milliarden Texel pro Sekunde und bis zu 16
Textures pro Pixel. Zudem unterstützt die Karte DirectX 9.0 und AGP
8X sowie zahlreiche technologische Neuerungen von NVIDIA. Darunter
auch CineFX für hochwertiges Vertex und Pixel Shading und Special
Effects sowie die schnellste Anti-Aliasing-Lösung Intellisample.
Ausgestattet mit nView können an diese Grafikkarte mehrere Bildschirme
angeschlossen werden. Mit ihrer herausragenden Leistung
und umfangreichem Zubehör ist die 3D Blaster 5 FX5600 Ultra eine
leistungsfähige Lösung für alle Gamer, die in Sachen Grafik keine
Kompromisse eingehen möchten.
Die 3D Blaster 5 FX5200 Ultra macht die atemberaubende Technologie der FXSerie
auch für anspruchsvolle Multimedia-Anwender und Gamer mit limitiertem
Budget erschwinglich. Die Karte ist mit 325 MHz getaktet und verfügt über einen
Speicher von 128 MB. Sie verarbeitet 81 Millionen Vertices pro Sekunde mit einer
Füllrate von 1,3 Millionen Texel. Die 3D Blaster 5 FX5200 Ultra unterstützt AGP 8X
und – als einzige Karte dieser Klasse – DirectX 9.0. Damit ist die Karte speziell auf
Kompatibilität zur aktuellen und kommenden Spiele- und Multimediasoftware ausgelegt.
Bei Auflösungen bis zu 2048 x 1536 Pixel und einer Farbtiefe von 128 Bit
erleben Anwender Effekte in Kino- und Farben in Studioqualität. Die 3D Blaster 5
FX5200 Ultra ist der ideale Begleiter bei aufwändigen Video- und Gaming-
Anwendungen auf dem Desktop.
Anwender, die ihren PC kostengünstig aufrüsten oder die Beschränkungen von Onboard-
Chips oder generischen Grafikkarten überwinden möchten, sind mit der 3D
Blaster 5 FX5200 bestens beraten. Diese zukunftssichere Grafikkarte unterstützt
AGP 8X sowie Microsoft DirectX 9.0 und verfügt über einen Chipsatz mit 250 MHz
und einen Speicher von 64 MB. Mit einer Farbtiefe von 128 Bit bietet die 3D Blaster
5 FX 5200 eine hohe Farbqualität und Bildschärfe für alle Heim- und Geschäftsanwendungen.
Die Karte verfügt über einen TV-Ausgang und decodiert MPEG-2. So
ausgestattet eignet sich die 3D Blaster 5 FX5200 besonders für den Einsatz im
Home Entertainment am PC. Auch Office-Anwendungen werden mit einer QXGAAuflösung
von bis zu 2048 x 1536 Pixel unterstützt.
„Mit der 3D Blaster 5 FX-Serie bleibt Creative dem Motto treu, für jeden Einsatzbereich
die passende Grafikkarte mit umfangreicher Ausstattung zu liefern“, kommentiert
Carsten Bickhoff, MarCom Manager Central Europe bei Creative, die Einführung
der neuen Grafikkarten. „Mit NVIDIA haben wir dabei einen starken Partner,
der uns bei der breiten Sortimentspolitik und optimalen Preis-/Leistungswerten unterstützen
kann.“
Preise und Verfügbarkeit
Die Grafikkarten der 3D Blaster 5 FX-Serie sind ab Mitte Mai 2003 im Fachhandel
erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung für die 3D Blaster 5 FX5600 Ultra
liegt bei EUR 249,--. Die Preisempfehlung für die 3D Blaster 5 FX5200 Ultra liegt
bei EUR 199,-- und für die 3D Blaster 5 FX5200 bei EUR 99,90..."
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.