Mit einem 15- und einem 18-Zoll TFT-Display veröffentlicht Hersteller LG zwei neue Multimedia-Bildschirme. Das FLATRON L1810A wird satte 1.099 und das kleinere FLATRON L1510A immerhin noch 549 Euro kosten. Weitere Informationen über die beiden Neulinge von LG erhalten sie in der folgenden Pressemitteilung...
"LG Electronics praesentiert TFT-Displays mit 18 Zoll bzw. 15 Zoll Bildschirmdiagonale, die speziell fuer Multimedia-Anwendungen konzipiert sind. Beide Geraete verfuegen ueber AV- und S-Video-Buchsen zum Anschluss an TV-Quellen wie Video- oder DVD-Player. Sie koennen Videosignale unabhaengig vom PC darstellen und eignen sich somit beispielsweise fuer die Videoueberwachung besonders gut. Beide Monitore sind ausserdem standardmaessig mit integrierten Stereo-Lautsprechern ausgestattet, die am unteren Rand der Geraete angebracht sind. Der Vorteil dieser Platzierung besteht darin, dass beim Einsatz von zwei Monitoren keine grosse Luecke zwischen den Anzeigeflaechen entsteht.
Das 18-Zoll-Display des FLATRON L1810A basiert auf einem hochwertigen Panel, das 16,7 Millionen Farben bei einer physikalischen Aufloesung von 1280 x 1024 Pixeln darstellt. Wichtig fuer Multimedia-Anwendungen sind ausserdem ein hohes Kontrastverhaeltnis und ein ausreichend grosser Blickwinkel. Beim FLATRON L1810A betragen diese Werte 350:1 beziehungsweise 170 Grad. Das Panel bietet ausserdem eine Helligkeit von 250 cd/m². Die Responsezeit des Displays liegt bei kurzen 25 Millisekunden. Dieser Parameter ist vor allem fuer die ruckelfreie Darstellung von DVD-Videos und aufwendigen 3D-Spielen entscheidend. Zur Ausstattung des 18-Zoellers zaehlen neben einem 2fachen USB-Hub und einer Kopfhoerer- und Mikrofonbuchse auch eine VGA- und eine DVI-D-Schnittstelle. Der empfohlene Verkaufspreis des FLATRON L1810A betraegt 1.099 EUR.
Die guenstige Alternative zum FLATRON L1810A ist der 15-Zoeller FLATRON L1510A fuer 549 EUR. Auch dieses Modell bietet je einen AV- und S-Video-Anschluss sowie Stereo-Lautsprecher. Die physikalische Aufloesung betraegt 1024 x 768 Pixel und wird mit einer Farbtiefe von 24 Bit (16,7 Millionen) dargestellt. Das Panel erreicht eine Leuchtkraft von 250 cd/m² und einen Kontrast von 400:1 und ist mit einer Responsezeit von 25 Millisekunden sehr schnell. Die Blickwinkel betragen horizontal 160 Grad und vertikal 140 Grad.
Im Lieferumfang der beiden neuen FLATRON-Modelle befindet sich neben Treibern, Signal- und Netzkabel auch die Colorific(r)-Software zur Farbkalibrierung. Die Einstellungen der Monitore erfolgen ueber digital gesteuerte On-Screen-Displays mit Kurzhubtasten. Neben der DIN-ISO 13406-2 erfuellen die neuen FLATRON-Modelle unter anderem die Standards der TCO´99. LG gewaehrt auf TFT-Monitore drei Jahre Garantie mit kostenlosem Vor-Ort-Austausch. Die Modelle L1810A und L1510A sind ab sofort verfuegbar..."
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.