Nach einer langen Serie des Detonator XP, beginnt Nvidia mit dem FX eine neue Reihe der Grafikchip-Treiber. Des Weiteren sorgt man nun für einheitliche Treiber-Architekur, höhere Performance und verbesserte Bildqualität bei allen Nvidia Grafik-Produkten. Seit 14. Mai ist nun Version 44.03 erhältlich und unter anderem auch WHQL-zertifiziert. Weitere Informationen in der Pressemitteilung...
"Santa Clara, CA, – 14 Mai 2003 – NVIDIA® (Nasdaq: NVDA), der weltweite Marktführer bei Visual Processing Lösungen, stellte heute NVIDIAs Detonator FX™ Treiber für die mehrfach ausgezeichneten Graphic Processing Units (GPUs) für Desktops, Workstations und den mobilen Einsatz vor. Der NVIDIA Detonator FX basiert auf der weltbekannten Unified Driver Architecture (UDA) des Unternehmens - der weltweit einzigen echten binärkompatiblen Software-Architektur, die Software-Kompatibilität sowie Stabilität garantiert und so der Industrie die zuverlässigste Grafik-Plattform bietet.
Der NVIDIA Detonator FX verfügt neben wesentlicher Performance-Steigerung und verbesserter Bildqualität über ein umfangreiches Softwarepaket, um das visuelle Computer-Erlebnis weiter auszubauen und zu steigern. Detonator FX sorgt für eine Steigerung der 3D-Grafik Performance um 30% - und das bei der kompletten Reihe der NVIDIA GPUs, angefangen bei den brandneuen GeForce FX™ GPUs bis hin zu den fünf Jahre alten TNTT™ GPUs.
„NVIDIAs Software-Vorteil ist der Schlüsselfaktor zu Kunden- und Entwickler-Loyalität,“ sagt Dan Vivoli, Vice President of Marketing bei NVIDIA. „Die Familie der GeForce FX GPUs hat den Standard in Bezug Performance, Qualität und Funktionalität gesetzt. Mit dem neuen Detonator FX bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, noch mehr Leistung und Funktionen aus ihrer vorhandenen Grafik-Karte herauszuholen, indem sie sich die Software einfach von NVIDIAs Website downloaden.“
Auf Grund der erhöhten Rendering-Performance und des besseren anisotropischen Filterings durch den Detonator FX, erreichen NVIDIA GPUs neue und unübertroffene Höhen im Bereich der Bildqualität. Basierend auf den Aussagen von anerkannten Industrie-Experten, liefert der Software-Algorithmus des Treibers sowohl klarere und schärfere Texturen als auch lebendigere Bilder.
„Neben einem beträchtlichen Performance-Anstieg im Bereich der Haupt-Applikationen, macht - bedingt durch den Detonator FX - NVIDIA große Fortschritte in Bezug auf die Bildqualität,“ so Kyle Bennett, Chefredakteur bei HardOCP (www.hardocp.com). „Meines Erachtens nach ist die Bildqualität einzigartig, die mit Detonator FX erreicht wird,.“ Detonator FX umfasst eine komplette Software-Suite, einschließlich
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.